Sicherer Halt in der Dämmebene

Das Element-Montage-System „EMS+SI“ für die Montage von Fenstern und Türen in der Dämm­ebene ist durch die zwei verschiedenen Schenkellängen der PVC-Winkel für nahezu jede Anwendung geeignet – auch zweischaliges Mauerwerk oder WDVS. Die Laibungsöffnung im Mauerwerk wird über einen PVC-Winkel mit Vielfach­kammerstruktur in die Dämm­ebene fortgeführt. Das Profil wird zu einem Rahmen zusammengesetzt umlaufend oder am bestehenden Rollladenkasten angesetzt. Es ist sogar möglich, die Elemente im Vorfeld zu fertigen Rahmen zu verschweißen. Die kraftschlüssige Montage auf dem Mauerwerk er­folgt mittels Verklebung und mechanischer Verschraubung. Vorhandene Bohrungen ermöglichen die Einhaltung der statisch vorgeschriebenen Rand- und Achsabstände im Mauer­werk. Die Lastabtragung der Fenster- und Türenelemente erfolgt vorwiegend vertikal über die seitlichen Winkelprofile. Punktbelastungen, wie sie bei Stahllaschen entstehen können, sind hierbei ausgeschlossen.

BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG
74653 Ingelfingen
Tel.: 07940/141-141
info@bti.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2011

Dübel für Montage im WDVS

Bei der Dämmung der Außenwände stellt die Befestigung schwerer Lasten an der Fassade für Handwerker eine echte Herausforderung dar, da die Lastabtragung durch gedämmte Wände nicht mit...

mehr
Ausgabe 09/2016

Brandschutzriegel in der Dämmebene verdübeln

Ein Wärmedämm-Verbundsystem mit Dämmstoffplatten aus EPS gilt in der Regel als schwer entflammbar. Dennoch muss in eine solche Dämmung ein Brandschutzriegel eingebaut werden. Zum Befestigen von...

mehr
Ausgabe 09/2021

Anbauteile ans WDVS sicher montieren

In der Fläche ist ein WDV-System eine bekannte und bewährte Konstruktion. Der Anschluss an angrenzende oder durchdringende Bauteile rund um Fassadenöffnungen wie Markisen, Geländer, Fensterbänke...

mehr
Ausgabe 04/2011

Fest und flexibel: Sockelschiene fürs WDVS

„Schon seit längerem störte mich bei der Montage von WDVS-Sockelschienen, dass nicht fluchtende Wand­abschnitte und Mauerwerksverwerfungen mit Distanzstücken unterschiedlicher Stärken...

mehr
Ausgabe 11/2018

Befestigung vom WDVS und von Lasten mit Dübeln

Die richtige Wahl des Setzwerkzeugs ist entscheidend f?r eine schnelle und dauerhafte Montage Abbildung: VDPM / Ranit

Je nach Materialeigenschaften, Belastungsgrad der Fassade – zum Beispiel durch Windeinflüsse – und Untergrundbeschaffenheit verlangen die System-zulassungen, dass die Dämmplatten bei der Montage...

mehr