Dünn und elastisch

In Lüdenscheid wurde ein schönes Beispiel der Gründerzeit-Architektur zu neuem Leben erweckt. Dabei kam „Lucite Housepaint“ von CD-Color als Problemlöser zum Einsatz. Im Sommer 2015 wurde der Betrieb Maler Maus e.K. aus Werdohl mit der Sanierung der Fassade beauftragt. Das Team machte sich zunächst einmal daran, den Efeumantel zu entfernen. Erst danach konnte auch das Schadensbild an der Fassade genauer analysiert werden. Man hatte es mit mehreren Lagen Anstrichfilm, abplatzenden Farbschichten und einigen Schäden im Putz zu tun. Die kamen einerseits durch den Efeubewuchs, zum anderen aber auch von Witterungseinflüssen und Setzbewegungen des Gebäudes im Laufe vieler Jahre. Besonderes Kopfzerbrechen bereitete ein alter Elastikanstrich. Da die Elastikbeschichtung in großen Teilen noch fest saß und ausreichend tragfähig war, sollte der Altanstrich aus wirtschaftli­chen Überlegungen nicht entfernt, sondern überarbeitet werden. Elastische Dick­schicht­systeme verlieren ihre Thermoplastizität jedoch auch nach vielen Jahren nicht und so kam hierfür nur ein dünnschichtiges und spannungsarmes An­strich­system in Frage.

Dafür wurde der Untergrund zunächst mit einem Hochdruckreiniger bearbeitet. Es folgte eine vollflächige Spach­telung mit einer faserarmierten Fassadenspachtelmasse und die Grundierung mit dem „Lucite Sealer“, um einen haftfähigen Untergrund für den nachfolgenden Zwischen- und Schlussanstrich zu schaffen. Die extreme Dehnfähigkeit der Beschichtung war in diesem Fall ein besonderer Pluspunkt auf dem alten Elastik­anstrich. Beim Einsatz auf der schön strukturierten Stilfassade überzeugte das Material aber auch wegen seiner besonderen Dünnschichtigkeit. Weitere Vorteile des neuen Fassadenanstrichs werden sich erst im Laufe der Jahre bemerkbar machen. So trägt die permanent wirkende innere Kapillar-Hydrophobierung der Beschichtung zum Langzeitschutz der Fassade bei, da sie die Wasseraufnahme deutlich reduziert wird.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2014

Lacksystem Lucite 2K-PUR Xtrem wertet alte Fliesen schnell und sicher auf

Mit dem Lacksystem Lucite 2K-PUR Xtrem können alte Fliesen schnell und sicher aufgewertet werden. Das wasserverdünnbare Zweikomponentensystem hält nicht nur dem rauen Betrieb in einer Großküche...

mehr
Ausgabe 10/2016

Silikatfarben für Holz und Putz

Egal ob Fachwerk, Bretterschalung oder Balkongeländer: Holzbauteile sind draußen den Einflüssen der natürlichen Witterung ausgesetzt. Sonne, Regen und Schnee machen der Holzoberfläche zu...

mehr
Ausgabe 03/2013

Stark deckend und beständig

Die Fassadenfarbe Lucite AcryloSil von CD-Color wurde speziell für das Objektgeschäft entwickelt. Sie vereint die positiven Eigenschaften von Silikat- und Dispersionsfarben. Das matte, leicht...

mehr
Ausgabe 7-8/2022

Betonersatz bei Schäden an Parkbauten

Die Tausalzbelastung, die neben der Carbonatisierung zur Korrosion des Stahls im Beton führen kann, begünstigt durch fehlenden oder unzureichenden Oberflächenschutz vor allem den Verfall älterer...

mehr
Ausgabe 04/2014

Starker Untergrund fürs Kirchenschiff Fußbodensanierung mit Zement-Bodenausgleichsmasse und Glasfaser-Armierung im Kloster Zeitz

Das Franziskanerkloster am Südrand der Altstadt von Zeitz gehört zu den am besten erhaltenen Klosteranlagen in Sachsen-Anhalt. Die im Mittelalter erbaute Kirche nutzt die Stadt seit 2011 als...

mehr