Erstes denkmalgeschütztes Null-Heizkostenhaus Europas

In Schwetzingen wurde der alte Gründerzeitbahnhof zum ersten denkmalgeschützten Null-Heizkostenhaus in Europa umgebaut. Möglich wurde dies durch eine Innendämmung mit Ytong Multipor Mineraldämmplatten. „Eine Innendämmung“, erklärt Dr.-Ing. Peter Hettenbach, zugleich Bauherr und Planer des Umbaus, „war aus Denkmalschutzgründen bei unserem Bahnhof die einzige Möglichkeit, den Wärmeschutz zu verbessern. Das jedoch stellt hohe Anforderungen an das verwendete Material. Wir haben ein Produkt gesucht, das Feuchtigkeit aufnimmt, sie speichert und auch wieder abgibt. Ytong Mulitpor Mineraldämmplatten entsprachen mit ihren speziellen Materialeigenschaften, die besonders bei der Innendämmung wirksam werden, genau unserem Bedarf.“ Dabei werden die Platten im handlichen Format von 600 x 390 mm mit Leichtmörtel verklebt. Pass-Stücke können mit einem feinzahnigen Fuchsschwanz zugeschnitten werden. Auf Grund des Diffusionsverhaltens kann bei der Innendämmung je nach Untergrund ohne Dampfsperre gearbeitet werden. Weitere Informationen im Internet unter www.ytong-multipor.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2010

Mehrgleisig

Fast schien es, als habe der alte Bahnhof in Schwetzingen seine beste Zeit schon weit hinter sich gelassen. 1870 mit dem Anschluss an die Bahnstrecke von Mannheim nach Karlsruhe gebaut, ist der...

mehr
Ausgabe 12/2024

Innendämmung des Vereinshauses des TV Jahn Dörnten mit Multipor-Mineraldämmplatten

Das Vereinshaus des TV Jahn D?rnten im Harz, Landkreis Goslar, wurde als Gewinner des ?Multipor? ?D?mmright? Gewinnspiels ausgew?hlt

„Das Haus ist knapp 20 Jahre alt. Hier lohnt sich eine Innendämmung, so dass der Verein mit Sicherheit seine Heizkosten um ein gehöriges Maß senken wird“, erläutert „Multipor“-Vertriebsleiter...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

80 Prozent gespart dank Innendämmung in historischer Remise

Im Leipziger Stadtteil Gohlis bauten die Mitarbeiter der Krietemeyer GmbH Markranstädt nach Plänen des Leipziger Architekturbüros Furchshuber & Partner ein Kutscherhaus vom Ende des 19....

mehr
Ausgabe 06/2011

Mineraldämmplatte der WLF 042

Die Mineraldämmplatte Ytong Multipor bietet Xella nun in der deutlich niedrigeren Wärmeleitfähigkeit 042 an. Die verbesserte Wärmeleitfähigkeit eröffnet bei der Innendämmung von Außenwänden...

mehr
Ausgabe 06/2011

Kellerdeckendämmung mit Mineralplatten

Die Ytong Multipor Mineraldämmplatten bietet eine Wärmeleitfähigkeit von ? = 0,042 W/(mK) und ist nicht brennbar (Baustoffklasse A 1 nach EN 13501-1). Bei geringem Gewicht ist die Verarbeitung der...

mehr