Fassadensauger

WDV-Systeme mit Platten aus Polystyrol sind einfach und wirkungsvoll, weil sich der aus 2 bis 3 mm großen Kügelchen bestehende Dämmstoff leicht verarbeiten lässt. Einen Nachteil haben die Polystyrolplatten allerdings: Wenn sie an der Fassade angebracht sind, ist etwas „Feinschliff“ nötig, bevor der Putz aufgebracht wird. Das kann beim Auftraggeber und auch bei seinen Nachbarn für Verdruss sorgen, weil sich die Kügelchen in der Umgebung verteilen. Das lässt sich mit dem Wechselstromsauger vom Typ WSZ 2210 aus dem Ruwac-Programm verhindern: Dafür wird die Düse des Saugers direkt an dem Tellerschleifer, mit dem die Wärmedämmplatten bearbeitet werden, montiert. Die Saugdüse bewegt sich mit dem Schleifgerät und verhindert so, dass das Schleifgut in die Umgebung gelangt.

Ruwac Industriesauger GmbH

49328 Melle-Riemsloh

Fax: 05226/9830-44

ruwac@ruwac.de

www.ruwac.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2018

Hochleistungsdämmputz mit Aerogel auf feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk

Anwerfen des Hochleistungsd?mmputzes mit Aerogel mit der Kelle auf eine mit Feuchtigkeit und Salz belastete Wand auf Burg Trausnitz

Burg Trausnitz ist eine mittelalterliche Festung in Landshut. Teile davon gehen auf den Beginn des 13. Jahrhunderts zurück. Wie bei vielen historischen Bauten stecken auch in Teilen des Mauerwerks...

mehr
Ausgabe 7-8/2013

Aus der Forschung: Dämmputz mit Aerogel

Mit dem Fixit 222 Aerogel Hochleistungsdämmputz auf Basis von Aerogel sind in der Altbausanierung unverändert aussehende, verputzte Fassaden möglich, während zugleich Dämmwerte erreicht werden,...

mehr
Ausgabe 04/2020

Innenausbau mit Leichtspachtelmassen von Brillux

Gegen?ber herk?mmlichen Spachtelmassen lassen sich mit Leichtspachtelmassen in nur einem Arbeitsgang deutlich h?here Schichtdicken erzielen

Mit Leichtspachtelmassen lassen sich in einem Arbeitsgang deutlich höhere Schichtdicken, oft sogar doppelt so dick, als mit herkömmlichen Spachtelmassen erzielen. Entscheidender Nebeneffekt: Durch...

mehr
Ausgabe 10/2024

Holzwolle-Akustikdecke mit zwei optischen Varianten

Die Holzwolle-Akustikdecke „Ecophon Saga“ trägt zu einer angenehmen Umgebung bei, indem sie die optischen Qualitäten von Holz mit akustischen Eigenschaften kombiniert. Verbaut mit allen...

mehr
Ausgabe 03/2020

Alternative zu Holz

Als Werkstoff ist Holz aufgrund seiner Optik und Haptik zwar beliebt, allerdings besteht die Gefahr, dass es ausbleicht und in feuchter Umgebung aufquillt. Der neue Werkstoff „maridur“ ist ein...

mehr