Fensterbankanschluss ohne Spannungsrisse

Bei WDVS zählt jedes Detail – auch die Fensterbank. Mit StoFentra Profi stellt Sto ein neues Modell vor, bei dem die Bordprofile Dehnungen bis
3 mm in jede Richtung ausgleichen. Eine 3 m lange Fensterbank, die sich im Sommer auf 70 °C aufheizt, verlängert sich um etwa 4 mm, im Winter verkürzt sie sich. Die dabei auftretenden Kräfte absorbiert der Längenpuffer im Bordprofil. So werden Spannungsrisse oder Abplatzungen vermieden. Die rundum verschweißte Wanne ist wasserdicht, das Hinterlaufen der Dämmebene ist damit langfristig ausgeschlossen. Die Fensterbänke kommen montagefertig auf die Baustelle, also mit Haltern und Schrauben.


Sto AG
79780 Stühlingen
Tel.: 07744/57-1010
Fax: 07744/57-2010
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2009

Fensterbänke an WDVS-Fassaden

Eine sorgfältige Ausführung auf der Baustelle und der Einsatz der richtigen Baustoffe sind die Grundlage für dauerhaft intakte Arbeitsergebnisse. Beim Anschluss des WDV-Systems an die Fensterbank...

mehr
Ausgabe 09/2017

Einbau von Fensterbänken ins WDVS

Mit Hilfe des Anputzsystems „weber.therm SOL-PAD“ lassen sich Fensterbänke auf einfache Weise schlagregendicht in WDV-Systeme einbauen. Einbau eines Fensterbankdämmkeils Zunächst wird ein...

mehr
Ausgabe 09/2020

Zweite Dichtebene als Schutz vor Feuchtigkeit an der Fensterbank beim WDVS

Das Hintergrundfoto zweit einen Mangel infolge eindringender Feuchtigkeit in den D?mmstoff durch mangelhafte Ausf?hrung von Anschl?ssen oder ungenauem Einbau von Fensterb?nken Fotos: Baumit

Eindringende Feuchtigkeit in den Dämmstoff durch mangelhafte Ausführung von Anschlüssen oder ungenauem Einbau von Fensterbänken ist ein häufiger Mangel, der im Regelfall zu teuren Reklamationen...

mehr
Ausgabe 03/2023

Sauberes Verputzen am Fenster mit dem Putzabschlussprofil von Stefan Petry

Feuchtigkeitsrisse an der Fassade, hässliche Spuren von heruntergetropftem Regen unter der Fensterbank, bröckelnder und abgeplatzter Putz: Oftmals leiden Gebäude unter schlechten Putzanschlüssen...

mehr
Ausgabe 11/2022

Saubere Putzabschlüsse unter der Fensterbank

Beim Einbau von Fensterbänken in WDVS- und Putzfassaden ist eine zweite Dichtebene eine sinnvolle Maßnahme – vor allem bei nicht vollständig dichten Fensterbanksystemen aus wasserdurchlässigem...

mehr