Gleitender Abschluss für die Fensterbank

Die neuen Aluminium-Gleitabschlüsse „BF4006/BF2506“ für Putzmauerwerk und „BF 4004/
2504“ für Sichtmauerwerk erreichen ohne zusätzlichen Einsatz von Dichtstoffen eine ausreichende Basisdichtheit. Der filigrane, federnde Gleitabschluss für die Fensterbankmontage beim WDVS zeichnet sich durch eine schnelle und einfache Verarbeitung aus. Die integrierte Designfuge ermöglicht die Kontrolle der korrekten Positionierung des seitlichen Abschlusses auf der Fens­terbank. Dabei umgreift die Dichtung formschlüssig den An­schraubsteg der Fensterbank und die Außenkontur des Alu­minium-Gleitabschlusses in der Ecke. Es sind keine Kapillarfugen vorhanden, die einen Wassereintritt in das Fas­sa­densystem ermöglichen könn­ten. Durch das iWL-System (integriertes Wasser-Leit-Sys­tem) wird bei Schlagregen­be­las­tung des Fens­ter­bank-­
sys­tems das Flächenwasser kontrolliert nach außen abge­lei­tet. Die Dich­tung nimmt gleich­zeitig die ther­misch be­dingte Längsausdehnung der Fensterbank auf, so dass Putz­risse verhindert werden.

Gutmann AG
91781 Weißenburg
Tel.: 09141/992-0
Fax: 09141/992-212
info@gutmann.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2018

Zweite wasserführende Ebene

Die zweite wasserführende Ebene des Komplettsystems „FDKtherm“ besteht aus drei Elementen: einem Fensterbankanschlussprofil, das als untere Auflage für Fenster an die Geometrie des...

mehr
Ausgabe 11/2013

Kein Ärger mit Anschlussdetails

Anstelle kniffliger Detailanschlüsse bietet Knauf mit dem Fenster-Komplettsystem eine vereinfachte nachvollziehbare Verarbeitungsvariante: Fertig beschichtete Laibungsplatten, entkoppelte Fensterbank...

mehr
Ausgabe 11/2014

Fehlertoleranter Fensteranschluss Anschluss von Fenstern an holzfaserbasierte WDV-Systeme

Das besonderes Merkmal holzfaserbasierter WDV-Systeme ist im Vergleich zu „klassischen“ WDVS-Lösungen auf mineralischem Untergrund eine Gewerketeilung während der Systemapplikation:  Die...

mehr
Ausgabe 12/2010

Risssicher: Carbonputz auf WDVS

Für eine optimale Fassadendämmung sind WDV-Systeme heute nicht mehr wegzudenken. Als Abschluss der Fassade kommt dabei in der Regel ein außen liegendes Putzsystem zum Einsatz. Die Vorteile eines...

mehr
Ausgabe 05/2012

Dichtung zum Aufstreichen

Auch für die temporäre Abdichtung vorgefertigter Bauteile oder von Schnittflächen bei Massivholzelementen zum Schutz vor Feuchtigkeit kann Omega Liquid eingesetzt werden. Die Dichtpaste ist...

mehr