Harter Hybrid-Spritzputz

Dekorativ und widerstandsfähig sind bei einem Putz Attribute, die sich gerne widersprechen. Nicht so beim Knauf Diamant Spritzputz auf Hybridbindemittelbasis, der in brillantweiß oder eingefärbt Putzoberflächen garantiert, die äußerst abriebfest sind. Mit seiner Korngröße von 1,0 mm eignet er sich ideal für repräsentative Innenräume, in denen so filigrane wie robuste Oberflächen gefragt sind. Angeliefert im 20 kg PE-Eimer lässt sich der verarbeitungsfertig eingestellte Spritzputz auf der Baustelle äußerst rationell und wirtschaftlich maschinell verarbeiten. Dies gelingt am besten mit einer Förderpumpe, wie der PFT Swing M. Der Auftrag auf Decken- oder Wandflächen erfolgt nach vorheriger Grundierung
beziehungsweise Vorbehandlung. Als Un­ter­grund eignen sich Gips- und Gips-Kalkputz, Gipsputz mit erhöhter Oberflächenhärte sowie alle anderen glatten Innenputzflächen, aber auch Gipsplatten, Gips-Wandbauplatten oder Beton. Selbst auf fest haftenden Dispersionsfarben kann der Knauf Diamant Spritzputz aufgetragen werden.

Knauf Gips KG
97346 Iphofen
Tel.: 09323/31-0
Fax: 09323/31-277
www.knauf.de/diamantspritzputz
www.pft.eu
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010

Putz für mechanisch beanspruchte Flächen

Mit dem neuen MP 75 Diamant hat Knauf einen Maschinengipsputz mit erhöhter Oberflächenfestigkeit entwickelt, der speziell an stark beanspruchten Flächen verstärkten Schutz bietet. Der Putz lässt...

mehr
Ausgabe 12/2015

Wohngesundes Innenputzsystem

Die Raumklima-Familie – Grundierung, Scheibenputze, Spritzputz und Farbe – ist als System gut auf­ein­ander abgestimmt. Die schnelltrocknende, hochdiffusionsoffene Grundierung eignet sich speziell...

mehr
Ausgabe 12/2014

Gips-Dünnputz für die Maschine

Multi-Finish M Pro ist ein feinteiliger, kunststoffmodifizierter Gips-Maschinen-Dünnputz, der speziell auf großen Flächen sehr rationell mit normalen Putzmaschinen verarbeitet werden kann. Die...

mehr
Ausgabe 7-8/2012

Historische Putztechniken Vom Rapp-, Besen-, Kamm- und Spritzputz bis zum Kellenwurfputz

Das Verputzen von Steinwänden hat in der Menschheit eine lange Tradition. Schon in der Antike versah man die Wände aus unterschiedlichem Baumaterial mit Kalkputzen und gestaltete die Oberfläche mit...

mehr