Holzfenster erfüllt Passivhaus-Standard

Das neue Holzfenster IV 92 des oberbayrischen Fensterbauers Huber & Sohn hat im Prüflabor seine „Feuertaufe“ bestanden. Mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten von Uw=0,79W/m²K (Holzart Fichte, gemessen in der  „Hotbox“) erfüllt das Fenster alle Anforderungen an eine hervorragende Wärmedämmung mit Passivhaus-Standard. Zudem erreicht das Fenster in einer speziellen Schallschutz-Ausführung Spitzenwerte beim Schallschutz mit einem bewerteten Schalldämm-Maß von
Rw = 49 dB, gemessen auf dem Schallprüfstand. Diese wegweisenden Werte werden mit einer Rahmenkonstruktion, die ausschließlich in Massivholz hergestellt wird, erzielt. Lieferbar ist das Fenstersystem in den Holzarten Fichte (Uf = 1,0W/m²K), Kiefer, Lärche, Eiche und Meranti. Zur Serienausstattung gehören drei vierseitig umlaufende Systemdichtungen. In der Passivhaus-Ausführung ist das Fenster mit Dreifach-Wärmeschutzverglasung mit Argon-Gasfüllung (Ug = 0,5 W/m²K) versehen. Die besonders schalldämmende Ausführung in der Holzart Eiche wird mit Zweifach-Wärmeschutzglas, 18 mm VSG – 28 mm SZR – 12 mm VSG erreicht.


Huber & Sohn GmbH & Co. KG
83549 Bachmehring
Tel.: 08071/9191-02
Fax: 08071/9191-40

info@huber-sohn.de

www.huber-sohn.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2013

Passivhauszertifizierte Fenster

Mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten Uw = 0,76 W/m²K (Holzart Fichte) erfüllt das Holzfenster IV 92 die strengen Anforderungen des ift (Institut für Fenstertechnik) Rosenheim für die...

mehr
Ausgabe 09/2021

Neue Holzdenkmalfenster von Kneer-Südfenster für Münchner Geschäftshaus

Das neobarocke, 1896 erbaute Wohn- und Geschäftshaus mit zwei Erkern ist Teil einer repräsentativen Baugruppe in der Münchner Innenstadt. Als eines der wenigen unter Denkmalschutz stehenden Bauten...

mehr
Ausgabe 1-2/2014

Holzfenster auf dem neuesten Stand

Seit Einführung der Wärmeschutzverordnung werden die Häuser immer stärker gedämmt und dadurch immer dichter. Die Fenster bleiben hierbei oft die größte Schwachstelle. Und zwar nicht nur durch...

mehr

Massivholzplatte erfüllt Schadstoff-Grenzwerte

Mit der Climaprotect E1plus-Massivholzplatte reduziert Timbory seine Emissionswerte. Bereits seit 2011 wurde ein Weg gefunden, die derzeit von der EU vorgeschriebenen Grenzwerte für die...

mehr
Ausgabe 05/2019

Originalgetreue Holzfenster für denkmalgeschützte Gebäude

Mit den individuell angefertigten Denkmalschutz- und Stilfenstern von Bayerwald können ältere Modelle möglichst originalgetreu ersetzt werden. Die Holzfenster-Linie ist robust, langlebig und paart...

mehr