Hotel mit Fußboden in Holzoptik

Die 1911 gebaute Jugendstilvilla im südbadischen Grenzach-Wyhlen wurde zum Hotel Villetta (www.hotel-villetta.de) umgebaut. Zwar war die Gebäudehülle mit Dach, Fenstern und Dämmung auf dem aktuellem Stand, im Inneren musste aber erst eine neue Raumstruktur für den Hotelbetrieb geschaffen werden.

Das Hotel verfügt jetzt über 10 Einzel- beziehungsweise Doppelzimmer mit unverwechselbarem Charakter. Begrüßt werden die Gäste in modernem Ambiente. Ein glänzend weißer Empfangstresen steht in Kontrast zu warmen Brauntönen.

Leder, dunkles Holz und ein markanter Boden in Holzoptik verleihen den Räumen Stil und Eleganz. „Der Boden war ein zentrales Element für uns: Er sollte optisch gut passen, daneben aber auch funktionell sein, das heißt leicht zu reinigen, hygienisch und robust“, erklärt Inhaber Jan Scheibner. So fiel die Wahl auf einen Scala Designbodenbelag von Armstrong in rustikaler Pinienoptik. Professionell verlegt haben die etwa 300 m2 die Bodenleger von Gleis-1 in Grenzach-Wyhlen. Die Ausführung Scala Click Comfort sorgt mit einer Korkment-Unterschicht für eine Verbesserung des Trittschalls um 17 dB – und damit für mehr Ruhe und Komfort im Hotel.  Der Oberbelag Scala 55 hat eine strapazierfähige Nutzschicht von 0,55 mm. Sie hält dank PUR-Vergütung verschmutzten Kofferrollen, Pfennigabsätzen sowie sandigen, salzigen und feuchten Schuhen stand und lässt sich einfach feucht wischen. Weitere Informationen zu den Bodenbelägen von Armstrong erhalten Interessierte im Internet unter www.armstrong.de/boden

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2018

Fußbodenbeläge maschinell entfernen

Bei fest verklebten elastischen Bodenbel?gen oder gar Echtholzparkett sind eine deutliche Schlagkraft und ein entsprechendes Gewicht n?tig, um diese Bel?ge sorgf?ltig und gr?ndlich zu entfernen

Wenn vollflächig verklebte Bodenbeläge entfernt werden sollen, empfiehlt sich ein so genannter „Stripper.“ Gerade bei fest verklebten Design-Belägen sind eine hohe Schlagkraft und ein...

mehr

Historische Bodenbeläge erhalten – Fortbildung im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Die Veranstaltung bot Lösungsansätze zum Erhalt historischer Bodenbeläge und richtete sich an Restauratoren, Handwerker, Ingenieure und Beschäftigte der Denkmalbehörden. Referent Gereon Lindlar...

mehr
Ausgabe 10/2017

Hotel Fritsch am Berg in Rekordzeit umgebaut

Das Hotel Fritsch am Berg liegt in imposanter Lage über dem Bodensee und wird seit über 40 Jahren von der Familie Fritsch geführt. Die Komplettrenovierung und der Neubau einer 700?m2 großen...

mehr
Ausgabe 12/2014

Schlanke Trittschalldämmung

Das weber.floor Trittschalldämmsystem von Saint-Gobain Weber besteht aus einer kombinierten Trittschall- und Trennlagenbahn mit Glasfaser-Dämmschicht  in Verbindung mit dem Dünnestrich weber.floor...

mehr
Ausgabe 7-8/2020

Modernisierung des Hotels Bergkristall in Oberstaufen mit neuen Böden

Bei der Verklebung des Naturfaserteppichbo-dens in der Lobby kam „Uzin UZ 88“ zum Ein-satz

Hügel, Berge und die Sicht bis zum Schweizer Säntis lockte immer mehr Gäste ins Hotel Bergkristall. „Wir haben ständig erweitert – auch das Angebotsprogramm“, so Hotelchef Hans-Jörg Lingg....

mehr