Fußbodenbeläge maschinell entfernen

Alten Fußbodenbelag vom Untergrund zu entfernen, ist nicht einfach. Hochmoderne Dispersionsklebstoffe bilden einen starken Haftgrund zwischen Spachtelmasse und Belag. Um diese Aufgabe schnell und gründlich zu erfüllen, sind schlagkräftige Maschinen gefordert.

Wenn vollflächig verklebte Bodenbeläge entfernt werden sollen, empfiehlt sich ein so genannter „Stripper.“ Gerade bei fest verklebten Design-Belägen sind eine hohe Schlagkraft und ein entsprechendes Gewicht nötig, um diese Beläge sorgfältig und gründlich zu entfernen. Ein „Robo-Stripper“ ist äußerst leistungsfähig und trotz des Gewichts von rund 300 kg wendig und mit der Fernsteuerung leicht zu bedienen.

Die Maschine besitzt zwei einzeln steuerbare Antriebsräder und Motoren, dadurch lässt sie sich auf der Stelle drehen und ermöglicht ein sehr präzises Arbeiten. Sie ist vorne und hinten mit Gewichten ausgestattet, um die nötige Reibung und den Druck beim Strippen aufzubauen. Die Messer schieben sich dabei mit großer Kraft unter den Belag.

Schnell und ermüdungsfrei Bodenbeläge entfernen

Bodenleger können das Gerät einfach über die Fernbedienung führen, ohne dass Vibrationen und Schläge auf die bedienende Person übertragen werden. Mit einer integrierten Hubvorrichtung lassen sich zudem die Messer leicht auswechseln, die je nach Art des Belags gewählt werden. Die Messerwinkel sind dreifach verstellbar. Für einen Designvinylbelag sind 1,5 mm dicke Klingen ausreichend. Das Schlagwerk schlägt damit 3000 Mal pro Minute nach vorne.

Autor

Marc Lunkenheimer ist Referent für Marken- und Produktkommunikation bei der Uzin Utz AG in Ulm.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 4/2025

Vinylboden ohne Rückstände entfernen

„R3Bond“ ist ein patentiertes System für elastische Bodenbeläge, das ein einfaches Entfernen des Bodenbelags, eine saubere Wiederherstellung des Untergrunds, die Wiederverwertung des Bodens und...

mehr
Ausgabe 12/2018

Direkt nutzbare Bodenbeläge aus angefärbter zementärer Spachtelmasse

Die leicht verlaufende Zement-Bodenspachtelmasse ?Periplan Multi? l?sst sich einfach anmischen und mit dem ?Mixol? Abt?nkonzentrat Oxyd-Type einf?rben Fotos: PCI

Bauherren und Architekten wünschen sich oft einen außergewöhnlichen Bodenbelag für ein modernes Eigenheim oder gewerblich genutzte Flächen in Ladenlokalen, Clubs und Bars. Mit eingefärbten...

mehr
Ausgabe 09/2023

Verstärken oder ausbauen - Der Umgang mit kritischen Untergründen

Handwerker, die bei der Sanierung auf kritische Untergründe stoßen, müssen sich entscheiden, ob sie diese belassen oder entfernen. Abhängig vom gewünschten neuen Belag gibt es verschiedene...

mehr
Ausgabe 09/2021

Fußbodensanierung in einer Oldtimergarage mit einem schwimmend verlegten Entkopplungssystem

Durch die Risse und Abplatzungen im Estrich war f?r die Sanierung eine Entkopplung zwischen Fliese und Estrich erforderlich

46 m2 misst die Doppelgarage des Einfamilienhauses im südhessischen Landkreis Bergstraße, und sie beherbergt ein ganz besonderes Fahrzeug. Denn der Eigentümer des Hauses begeistert sich für...

mehr
Ausgabe 04/2018

Wie man eine Spachtelmasse aus Mikrozement mehrschichtig richtig verarbeitet

Auftragen des vermischten Materials im Schritt 5

Francisco Jesús Rodríguez (40 Jahre) ist Geschäftsführer des Handwerksbetriebs „Blanco Seda Pintura“ in Barcelona, das auf Malerarbeiten für Dekoration und Industrie, auf die Anwendung von...

mehr