Innendämmung für Industriedenkmal in Oldenburg

In Oldenburg suchte man nach einer neuen Nutzung für eine alte Fleischwarenfabrik aus den 1920er Jahren. Rund 25 Jahre stand die imposante Industrieanlage teilweise leer, nachdem die industrielle Nutzung Ende der 1980er Jahre an einen anderen Standort verlagert wurde. Die Alte Fleischwarenfabrik hat eine wechselvolle bauliche Geschichte hinter sich, erlebte An- und Umbauten und im Zweiten Weltkrieg etliche Bombenschäden. Heute befinden sich im historischen Gebäude städtische Behörden. Innerhalb von drei Jahren wurde der denkmalgeschützte Teil der Fabrik umgebaut und energetisch saniert: der historische Wasserturm mit dem Kesselhaus und der Maschinenhalle beherbergt seit dem letzten Jahr ein Tagungs- und Eventcenter mit einer öffentlichen Kantine. Zudem wurde in der Laterne des charakteristischen Wasserturms ein Begegnungsraum für Wirtschaft und Wissenschaft untergebracht. Eine Wärmedämmung an der Außenseite kam aufgrund der denkmalgeschützten Klinkerfassade nicht in Betracht. Auf eine Dämmung sollte aber trotzdem nicht verzichtet werden. Als Lösung bot sich daher die Innendämmung an. So verarbeiteten die Handwerker auf insgesamt über 2500 m2 Außenwandfläche die Masterclima Kalziumsilikatplatte von redstone, mit der eine effektive Wärmedämmung ebenso gewährleistet wird wie eine Schimmelpilzvorbeugung und Feuchteregulierung. Die Verarbeitung erfolgt durch direktes Aufkleben auf die Wand. Einen Tag nach Einbau kann die Oberfläche gestaltet werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2008

Spritzbare Innendämmung

Auf der BAU zeigt Isocell die neueste Entwicklung in Sachen Innendämmung ohne Dampfbremse: Renocell, eine Wärmedämmung, die speziell für Alt­bauten entwickelt wurde. Wenn zum Beispiel bei...

mehr
Ausgabe 1-2/2009

Mineralische Innendämmung

Bei der Sanierung denkmalgeschützter Gebäude oder bei Klinker-, Stuck- und Schmuckfassaden ist die nachträgliche Innendämmung der Außenwände oft die einzige Möglichkeit einer energetischen...

mehr
Ausgabe 12/2011

Innendämmung + Kalkputz gegen Schimmel

Wer heute baut oder saniert, weiß um die unumstößlichen Regeln: Der Neubau oder umgebaute Bestand muss den gültigen EnEV-Normen genügen. Das verlangt der Käufer einer Immobilie mittlerweile...

mehr
Ausgabe 12/2018

Denkmalgeschütztes ehemaliges Stellwerk Ahlhorn energetisch saniert

Nach der Abdichtung des Mauerwerks montierten die Handwerker Calcium-Silikatplatten als Innend?mmung

Der Bahnhof Ahlhorn im Landkreis Oldenburg mit seinem Stellwerk aus dem Jahr 1931-32 war einst ein Verkehrsknoten am Schnittpunkt der Eisenbahnlinien Oldenburg-Osnabrück. Das Stellwerk mit seinem...

mehr
Ausgabe 06/2012

Sortiment für Innendämmung

Bei Baudenkmälern mit kulturträchtiger Fassade, Stuckfassaden oder Fachwerkgebäuden bietet eine Innendämmung die perfekte Lösung: Die Außenwände werden nicht angetastet; zudem lassen sich...

mehr