Latentwärme-Speicherplatte

Mit dem Delta-Cool 24 board von Dörken können Räume schnell und wirtschaftlich mit Latentwärmespeichern ausgerüstet werden. Die neuen Speicherplatten aus UV-stabilisiertem Spezialkunststoff sind mit einem PCM (Phase Change Material) auf Salzhydratbasis gefüllt und werden einfach in eine abgehängte Decke integriert. Die Speicherelemente sind mit ihren Abmessungen von 610 x 610 x 17 mm an das gängige Maß von Deckenplatten angepasst und werden mit ihrer glatten Seite darauf verlegt. Die Oberseite des Latentwärmespeichers ist dagegen strukturiert, um die Oberfläche zu vergrößern und so die Be- und Entladung mit Wärmenergie zu optimieren.

Das langzeitstabile PCM hat einen bei etwa 22° C beginnenden Schmelzpunkt. Die Raumtemperatur wird durch den Latentwärmespeicher im Schnitt um 5° C verringert.

Dörken GmbH & Co. KG

58313 Herdecke

Fax: 02330/63-355

www.doerken.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2014

Latentwärmespeicher in Gipsplatten

Latentwärmespeicher sind in der Lage, wenn es warm wird die Wärmeenergie aufzunehmen, um diese wieder abzugeben, wenn es kühler wird. Sie speichern die Wärme also latent: vorübergehend. Sie sind...

mehr
Ausgabe 10/2015

GK-Platten mit Latentwärmespeicher für das LuMit in Ludwigshafen

Das LuMit stellt in mehrerer Hinsicht ein bundesweites Novum dar. Die Luwoge, das Wohnungsunternehmen der BASF SE, bündelt in dem Mitarbeiterzentrum für Work-Life-Management in Ludwigshaven ein...

mehr
Ausgabe 12/2012

High-Tech-Dämmstoffe Vakuumdämmung, Dämmung mit Aerogel und Putz mit Latentwärmespeicher richtig verarbeiten

In der Dämmstoffindustrie ist der Wettlauf um die beste und damit niedrigste Wärmeleitfähigkeit in vollem Gange. Und was für die Raumfahrt gut ist, kann man auch am Bau gebrauchen. Meist sind die...

mehr
Ausgabe 06/2012

Wachs als Wärmespeicher Klimaputz mit Latenwärmespeicher aus gekapseltem Parafin

Die Voraussetzungen für eine konstant angenehme Raumtemperatur lassen sich im Neubau bereits bei der Gebäudekonzeption schaffen. Ansatzpunkte sind die Lage des Hauses, Verschattungseinrichtungen...

mehr

Noppenbahnen im Spezialeinsatz

Die Grundmauerschutz- und Dränagebahn Delta-Terraxx von Dörken wird als horizontale Schutz- und Dränschicht unter Nutzflächen auf Flachdächern und Deckenflächen eingesetzt. Die zweilagige...

mehr