Museum im Industriebau in Düsseldorf

In Düsseldorf baute das Berliner Büro Kühn Malvezzi einen Industriebau (das ehemalige Conzen-Gebäude) für die Kunstsammlung „Julia Stoschek Collection” zum Museum um. Im denkmalgeschützten Haus aus dem Jahr 1907 werden nun auf 1500 m2 40 Exponate der 300 Werke umfasseden Sammlung unter dem Titel „Destroy, she said“ gezeigt. Die Architekten entschieden sich dazu, das Dach des Altbaus anzuheben sowie ein neues Oberlichtband und eine begehbare Dachplattform anzubauen.

Ein neuer Mittelaufbau markiert die Stelle, an der ehemals der Firmenschriftzug auf dem Dachfirst angebracht war. Die Exponate erschließen sich dem Besucher entlang eines vertikalen Parkours durch den Bau. Von den beiden Hauptausstellungsetagen, die mit einem weiten Deckendurchbruch geöffnet wurden, führt der Weg in das 12 m hohe Dachgeschoss. Hier erschließt eine filigrane Treppenkonstruktion die beiden eingehängten Wohnebenen und führt zur 200 m2 großen Dachplattform.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2013

Feuersicher instandgesetzt: Museum Ravensburger

Im Museum des Verlags Ravensburger AG begeistern wertvolle Exponate aus 125 Jahren Geschichte. Die interaktive Ausstellung befindet sich in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus der Ravensburger...

mehr
Ausgabe 1-2/2019

Ehemalige Industriehalle wird durch Sattel-Lichtbänder zu Tageslicht-Museum

Im Museum ?DAS MAXIMUM? werden die Werke der zeitgen?ssischen K?nstler durch gro?z?gige Sattel-Lichtb?nder ins rechte Licht ger?ckt. Die wei?en W?nde in Kombination mit dem hellen Parkettboden und dem freigelegten h?lzernen Dachstuhl bieten einen eindruck

In Traunreut zeigt die Stiftung „Das Maximum“ zeitgenössische Kunst. Ausgestellt sind die Werke in zurückhaltend gestalteten Industriehallen, umgebaut zu einem Tageslicht-Museum. Die Velux...

mehr

Geschäftsfeld Dachbeschichtung für Maler einfach erschließen

Bis 2019 führte Jürgen Busch den vor 30 Jahren gegründeten Malermeisterbetrieb alleine – doch irgendwann überstieg die Anzahl der Aufträge die Kapazität des Ein-Mann-Unternehmens. Fortan...

mehr
Ausgabe 03/2023

Knauf-Werktage 2023 in Düsseldorf, Stuttgart und Mainz

Zum 7. Mal gehen die Knauf-Werktage im Frühjahr 2023 auf Tour. Die Werktage in Düsseldorf werden zusätzlich auch als Hybridevent angeboten. Nach vier Jahren ist die Vorfreude groß, wieder in...

mehr
Ausgabe 06/2021

Innenausbau im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg

In die Foyertreppe baute das Trockenbauteam der A.S.T. eine Handlaufausbildung und durchg?ngige Lichtvouten zur indirekten Beleuchtung ein

Die Ursprungsidee reicht zurück bis in das Jahr 1983. Damals wurde das „Haus der Bayerischen Geschichte“ als offizielle Behörde des Freistaates Bayern ins Leben gerufen. Zur Kernaufgabe des Hauses...

mehr