Neuer Service für Fachhandwerker von „Qualitätsgedämmt e.V.“

Die im Mai 2014 gestartete Website „dämmen-lohnt-sich.de“ hat die Schwelle von einer Million Besuchen (Visits) überschritten. Allein der Januar 2018 brachte dem Portal des „Qualitätsgedämmt e.V.“ (QDeV) über 48 000 Visits, was auch die Januar-Vergleichs­werte aus den Vorjahren weit über­trifft.

Besonders erfreulich aus Sicht des Betreibers – der Verein „Qualitätsgedämmt e. V.“, in dem sich die Hersteller Baumit, Brillux, DAW SE, Knauf und Sto zusammengeschlossen haben – nicht nur die Seitenbesuche sind stark angestiegen, auch die Zahl der Interaktionen hat sich deutlich erhöht. Dies deute darauf hin, dass Hausbesitzer und andere Interessenten sich länger und intensiver auf dieser Plattform mit dem Thema Wärmedämmung beschäftigten. „Der hohe Nutzwert der Seite und die ständig neu hinzugekommenen Services sowie spezielle Fachhandwerker-Aktionen, wie etwa E-Learning-Module, kommen offenkundig gut an“, heißt es in einer Mitteilung der Initiative.

Erst im Dezember hatte der QDeV seinen „Fördergeld-Service“ gestartet. Damit können die inzwischen mehr als 3000 regis­trierten Fachhandwerker die in der jeweili­gen Region verfügbaren optimalen För­­de-
­rungen und Zuschüsse direkt in ihr Angebot für potenzielle Kunden einfließen lassen.  Nun ist schon für dieses Frühjahr die nächste Innovation geplant: die „Fachhandwerker-Vermittlung“. Hier können die registrierten Betriebe auf dem Profiportal (dämmen-lohnt-sich.de/mitmachen) ausgeschriebene Fassadendämmungen in ­ihrem Einzugsbereich einsehen. Der Hausbesitzer füllt dazu ein Online-Formular aus, das alle für den Handwerker notwendigen Angaben enthält. So wird „ dämmen-lohnt-sich.de “ nicht nur für den Endkunden, sondern auch für Handwerker attraktiver. Für die ist die Registrierung auf dem, nach Angaben des Vereins Deutschlands größtem Dämmportal, kostenlos.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2015

„www.dämmen-lohnt-sich.de“ startet Fachhandwerker-Suche

Auf dem größten deutschen Infoportal zum Thema Wärmedämmung „dämmen-lohnt-sich.de“ haben sich mittlerweile mehr als 400 Maler- und Stuckateurbetriebe registriert. Den Betrieben bietet dies die...

mehr
Ausgabe 09/2019

Fachpresse-Roundtable 2019 des Qualitätsgedämmt e.V. Ende Juli in Berlin

Das Podium des Fachpresse-Roundtables 2019 bestand aus (v.l.n.r.): Ulrich Krenn, Lothar Bomb?s, Reinhard Rose, Peter Rathert und Jan Bauer Foto: Thomas Wieckhorst

Ende Juli fand der Fachpresse-Roundtable 2019 des Qualitätsgedämmt e.V. in diesem Jahr ausnahmsweise in Berlin statt – in einem ungedämmten ehemaligen Industriegebäude im Naumannpark. So konnten...

mehr
Advertorial / Anzeige

DÄMMEN-LOHNT-SICH.DE AUF WACHSTUMSKURS

Immer mehr Fachhandwerker nutzen die zahlreichen Services von Deutschlands großem Online-Portal rund um Wärmedämmung.

TREFFPUNKT FÜR INTERESSIERTE HAUSBESITZER UND QUALIFIZIERTE BETRIEBE Nur eine fachgerechte Dämmung von Gebäuden schöpft alle Einsparpotenziale aus und führt zu optimalen Energiewerten. Ein Ziel...

mehr
Ausgabe 1-2/2016

Handwerker testen wärmebrückenfreies Dämmsystem für Bodenplatten

Nur wer selbst anpackt, fühlt die Qualität und die Beschaffenheit eines Produkts mit den eigenen Händen. Davon sind auch wir von der Redaktion der bauhandwerk und dach+holzbau überzeugt. Diese...

mehr

Dämmen wird zur Pflicht!

Die Bundesländer sind verpflichtet, die Energieeinspar-Verordnung (EnEV) umzusetzen; ab 2012 gelten deshalb neue Vorschriften. War es bislang so, dass im Altbau das Dämmen der Dachfläche weitgehend...

mehr