Online-Klassifizierung von Fenstern und Außentüren

Deutschland ist in verschiedene Windzonen und Geländekategorien unterteilt. Fenster und Außentüren in küstennahen Gebieten müssen andere Anforderungen an Schlagregendichtheit, Luftdurchlässigkeit und Widerstandfähigkeit gegen Windlast erfüllen als in Stadtgebieten im Binnenland. Diese Anforderungen zu kennen, ist die Voraussetzung für die Auswahl der richtigen Bauteile. Um Hersteller, Planer und ausschreibende Stellen bei der Auswahl von Fenster- und Türeigenschaften zu unterstützen, hat das ift Rosenheim eine Software erarbeitet, die als Testversion kostenfrei im Internet zugänglich ist. Das neue Rechentool ermöglicht eine einfache und normkonforme Klassifizierung von Fenstern und Außentüren. Durch die Eingabe der Postleitzahl des Objekts und der Einbauhöhe der Bauteile ermittelt das Programm sekundenschnell die Empfehlungen für die Anforderungen. Die Software kann unentgeltlich unterwww.ift-einsatzempfehlungen.de aufgerufen werden. Das Login-Benutzerkennwort lautet: ift. Das zugehörige Passwort lautet: test.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010

Ergänzung zur Produktnorm „Fenster und Türen“ verabschiedet

Am 1. Februar 2010 endete die Koexistenzphase der Produktnorm DIN EN 14351-1 „Fenster und Türen – Produktnorm, Leistungseigenschaften – Teil 1: Fenster und Außentüren ohne Eigenschaften...

mehr
Ausgabe 7-8/2014

Kommentar zur DIN EN 14 351-1 erschienen

Die Europäische harmonisierte Produktnorm für Fenster und Außentüren, DIN EN 14?351-1, ist die Basis für eine europaweit einheitliche Bestimmung der Leistungseigenschaften und Leistungsklassen...

mehr
Ausgabe 1-2./2015

Merkblatt zu Anforderungen der EnEV überarbeitet

Der Verband Fenster + Fassade (VFF) hat das Merkblatt ES.02 „Anforderungen der Energieeinsparverordnung für Fenster, Türen und Fassaden“ überarbeitet. Der Leser erhält darin umfassende...

mehr
Ausgabe 09/2012

Fenster vor die Wand geklebt

Das illbruck Vorwandmontage-System vereint bauphysikalische und statische Sicherheit mit schneller, einfacher Montage und hoher Wirtschaftlichkeit. Es eignet sich für die Integration in ein WDVS...

mehr