Optimierter Holzschutz von Brillux für Innen und Außen

Brillux erweitert sein Sortiment für hochwertige Holzbeschichtungen. Die Premium-Lasur „TopGuard 280“ verleiht Laub- und Nadelhölzern im Außenbereich eine hochwertige Schutzschicht und hohe Wetterbeständigkeit. Dank der geringen Geruchsentwicklung ist sie zudem in Innenräumen einsetzbar. Das Produkt verfügt über eine Hybrid-Technologie und verbindet mit einer Kombination aus Alkyd- und Acrylat-Bindemitteln das Beste aus zwei Welten. Die seidenglänzende Lasur bietet eine lange Offenzeit und dadurch ansatzfreies Arbeiten an Fassadenverkleidungen, Zäunen, Fenstern oder Türen. „TopGuard 280“ trocknet schnell. Außerdem wurde die „Lacryl-Holzlasur 235“ optimiert. Unter ihrem neuen Namen „Grenodecor 236“ bietet die hauptsächlich für Innenräume entwickelte wasserbasierte Lasur einen deutlich matteren Glanzgrad, der für eine natürliche Optik von Holzbauteilen sorgt.

Brillux GmbH & Co. KG

48163 Münster

Tel.: 0251/71880

info@brillux.de

www.brillux.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2018

Gel-Lasur 510 von Brillux ermöglicht Vintage-Look für Holzflächen

Durch Sonneneinstrahlung wird bei unbehandeltem Holz nach und nach der Holzbestandteil Lignin abgebaut. Die Folge: Das Holz vergraut und bildet je nach Holzart eine metallisch-silberne Patina aus....

mehr
Ausgabe 7-8/2020

Zuverlässiger Holzschutz

„ImpraGuard 625“ ist eine seidenglänzende, offenporige Alkydharzlasur, die werkseitig bereits mit Filmschutz ausgestattet ist. Die Lasur ist für alle begrenzt maßhaltigen und nicht maßhaltigen...

mehr
Ausgabe 06/2023

Lösemittelfreie Holzlasur von Auro mit neuen Farben

Holzlasur f?r innen und au?en - Auro

In 65 verschiedenen Nuancen präsentiert Auro jetzt seine umweltfreundliche „Colours for Life“-Holzlasur. Die lösemittelfreie Farbe für Innen und Außen ist maschinell abtönbar und gewährleistet...

mehr
Ausgabe 04/2022

Nadelhölzer deckend lackieren mit IVM Chemicals

Eine bekannte Problematik ist das „Braunfärben“ der Äste nach einer deckenden Lackierung von Nadelhölzern mit wasserbasierenden Lacksystemen. Bisher war es meistens nur möglich diesen Effekt...

mehr
Ausgabe 10/2015

Aufgefrischt und aufgehellt

Die verschiedenen Holzelemente am Bauwerk werden entsprechend ihrem Zweck und der Lage als Außen- oder Innenbauteil gefertigt. Zum Einsatz kommen Laub- oder Nadelhölzer, aber auch Verbundholz steht...

mehr