Planstein-Ergänzungsmörtel

Der „maxit therm 825“ ist ein mineralischer Leichtmauermörtel, der zugleich hochfest und wärmedämmend ist. Der Maurer kann diesen Ergänzungsmörtel quasi als Allrounder auf der Baustelle einsetzen: etwa zum Anlegen der Kimmschicht, zur Vermörtelung von Stoßfugen oder bei Stürzen und Rollladenkästen. Konventionelle Mauermörtel überzeugen mit hoher Druckfestigkeit, können aufgrund ihrer geringen Dämmeigenschaften aber Wärmebrücken zur Folge haben. Spezielle Ausgleichsmörtel mit niedriger Wärmeleitfähigkeit stellen eine Alternative dar, erhöhen aufgrund der schlechteren Druckfestigkeit aber die Gefahr von Putzrissen. Der „maxit therm 825“ stellt einerseits eine Druckfestigkeit von mindestens 10 N/mm² (Mörtelklasse M10) sicher und entspricht andererseits bei der Wärmedämmung einem Leichtmauer­mörtel der Klasse LM21.

Franken Maxit
95359 Kasendorf
Tel.: 09220/18-0
Fax: 09220/18-200
info@franken-maxit.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2017

Mörtel für Minusgrade

Eine typische Situation im Frühjahr: Tagsüber herrscht Sonnenschein mit Temperaturen von 5 bis 10?°C, nachts oder in den Morgen- und Abendstunden aber gefriert es. Mit herkömmlichen Klebe- und...

mehr
Ausgabe 1-2/2016

Massive Wärmedämmung

Das rein mineralische Massiv-Dämmsystem „Dickputz WDVS“ schützt durch einen dreischichtigen Putzaufbau in einer Dicke von mindestens 20 mm wirksam vor mechanischen Einflüssen und Feuchtigkeit....

mehr
Ausgabe 9/2024

Putz mit Pflanzkohle

Der spannungsarme Kalk-Zement-Putz für wärmedämmende Mauerwerke, „maxit ip 18 ML“, hat eine neue Rezeptur. Dank eines Bio-Zuschlagstoffes aus Pflanzkohle gilt der Leichtputz nun nicht nur als...

mehr
Ausgabe 10/2022

Putzträgerplatte aus gepresstem Stroh von maxit

Die Putzträgerplatte „maxit Strohpanel“ punktet mit der Verfügbarkeit des Rohstoffs: Jedes Jahr fallen nach der Getreideernte Massen der goldgelben Halme an. Somit ist kein Mangel zu erwarten und...

mehr
Ausgabe 03/2015

Mauern ohne Kelle und Mischer

Das „maxit mörtelpad“ ermöglicht eine komplett neue Verarbeitung von Mauerwerk: kein Anmischen von Mörtel, keine Reinigung von Werkzeug, keine Staubentwicklung, kaum Ausschuss. Die Mörtelpads...

mehr