Hinweis: Um zum weiteren Material (Fotos + Pläne) zum Kasinoneubau für Siemens in Amberg zu gelangen, geben Sie bitte folgenden Webcode ein: BHW0S9LA

Programm für 4. EffizienzTagung steht fest

Das Programm zur 4. EffizienzTagung Bauen und Modernisieren steht fest: Das Branchenforum verschafft am 11. und 12. November in Hannover einen Überblick über die konkrete Anwendung zukunftsfähiger Lösungen und zum Stand der Fachdiskussion. Zudem liefert die Tagung neue Ideen und Impulse für Energieberater, Archi­tekten, Bauingenieure, Planer und das Handwerk. Ver­­an­stal­ter sind das Energie- und Umweltzentrum am Deister – e.u.[z.] und der enercity-Fonds proKlima.

Zu den zentralen Themen der Tagung zählen die Weiterentwicklung der Energieeinsparverordnung (EnEV) und die konkreten Schlussfolgerungen, die sich daraus für die Praxis ergeben. „Der für den Herbst 2011 zu erwartende Referentenentwurf der EnEV 2012, die Neuausgabe der DIN V 18599 sowie eine vereinfachte Ausgabe dieser Norm für den Wohnungsbau werden sicherlich für Diskussionsbedarf sorgen“, so Bernd Rosenthal, Geschäftsführer des e.u.[z.].

Das modulartig aufgebaute Tagungsprogramm ermöglicht den Teilnehmern, die Schwerpunktthemen individuell zusammenzustellen. So können energetische Lösungen für erhaltenswerte Fassaden, Effizienzstandards für Nichtwohngebäude und aktuelle Aspekte der EnEV vertieft werden. Besonders viel Raum für Fragen, Anregungen und Diskussionen bieten erstmals angebotene Intensivworkshops zu den Themen Innendämmung, Wärmebrückenberechnung und Lüftungskonzepte.

Weitere Informationen im Internet unter www.effizienztagung.de  

Programm

Hier finden Sie das Programm der Tagung und eine Anmeldung als PDF zum Download.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2012

Innendämmung mit Kalziumsilikatplatten

Innendämmungen verhalten sich feuchtetechnisch weit unproblematischer als die Glaser-Berechnungen es befürchten lassen. Der Hauptgrund dafür ist, dass bei einer Hintermauerung der Außenwände mit...

mehr
Ausgabe 06/2011

Innendämmung leicht gemacht

Unter Denkmal- oder Ensembleschutz gestellte Bauten, reich gestaltete individuelle Fassaden und Gebäude mit verschiedenen Wohnungseigentümern – es gibt viele Gründe, warum bei der energetischen...

mehr
Ausgabe 10/2014

6. EffizienzTagung Bauen+Modernisieren

Die sechste EffizienzTagung Bauen+ Modernisieren im Hannover Congress Centrum (HCC) bietet vom 28. bis 29. November für Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Planer und das Handwerk einen...

mehr
Ausgabe 12/2011

Innendämmung mit Aerogel

Je größer die Wärmeleitfähigkeit eines Dämmstoffs ist, desto dicker muss die Dämmschicht ausfallen, wenn man beispielsweise bei einer Sanierung die Forderungen der EnEV erfüllen will....

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Handliche Innendämmung

Nachträglich eine Dämmung von außen aufzubringen, ist nicht immer möglich, zum Beispiel dann nicht, wenn Bebauungsgrenzen eingehalten oder denkmalgeschützte Fassaden erhalten werden müssen. Auch...

mehr