Reinweiße Zellstoffflocken

H2 Therm bietet mit H2 Wood einen Einblasdämmstoff der WLG 039 aus weißem Zellstoff. Das Material besteht aus Holzstücken, die mit Lauge und Dampf geweicht und gemahlen sind. Es ist sehr hautfreundlich und kommt unter anderem auch für Windeln und Verbandmaterial zum Einsatz. Die Zellstoffflocken kommen in komprimierter Form in Säcken á 14 kg auf die Baustelle. Mit einer Maschine mit spezieller Düse bläst man das Material mit Druckluft in die Bauwerkhohlräume ein. Dieses Verfahren spielt vor allem für die nachträgliche Dämmung von Dachböden, in Holzständerausfachungen, für Zwischensparrendämmung oder bei Gewölben seine Vorteile aus. Ein flexibler Schlauch sorgt dafür, dass durch wenige Bohrlöcher der Dämmstoff an sein Ziel gelangt.

H2 Therm UG
48268 Greven
Tel.: 02574/983673
Fax: 02574/983674

www.h2-therm.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2014

Innenfutter aus Zellulose Kapillaraktive Innendämmung mit Zellulose in Holzständerkonstruktion und aufgesprüht

Unter mitteleuropäischen Klimabedingungen ist eine außenliegende Dämmschicht eine bauphysikalisch unproblematische und wirksame Konstruktion. In vielen Fällen ist sie allerdings nur schwer oder...

mehr
Ausgabe 5/2024

Innendämmung mit Seegras

Seegrasernte an der Ostseek?ste

Seegras wird nicht „hergestellt“ oder angebaut, sondern dem Küstentreibgut entnommen, bedarf keiner Zusätze, speichert viel CO2 und nach der Nutzung kann es einfach als Kompost entsorgt werden....

mehr
Ausgabe 05/2013

Hochleistungsdämmstoff

Beim Altbau lassen sich mit einer Wärmedämmung aus Polyurethan-Hartschaum Energieeinsparungen von bis zu 50 Prozent erreichen. Auch ein Niedrig- energiehaus- oder Passivhausstandard ist umsetzbar....

mehr
Ausgabe 10/2024

Fassadendämmung mit Seegras

F?r die Fassadend?mmung mit Seegras wird ein St?nderwerk an der Fassade angebracht

Seegras wird nicht hergestellt oder angebaut, sondern dem Küstentreibgut entnommen. Es bedarf keiner Zusätze und ist trotzdem unempfindlich gegen Schimmel und Schädlinge. Nach der Nutzung kann...

mehr
Ausgabe 03/2009

Grüner Dämmstoff Ökologische Einblasdämmung aus Wiesengras

Durch die restlose Raffinerie einer Tonne silierten Wiesengrases können etwa 152 kg Zellulosefasern, 190 kg Proteine, 615 kWh elektrischer Strom, 900 kWh Wärmeenergie und einiges an Stickstoff...

mehr