Schnelle glatte Spachtelmasse

Die neue gebrauchsfertige Spachtelmasse von Danogips gibt es in zwei Ausführungen: Pastös Basis zeichnet sich durch sehr gute Gleiteigenschaften aus und wurde unter anderem für das Füllen der unteren Lagen bei der mehrlagigen Beplankung mit Gipsplatten entwickelt. Pastös leicht ist als Allzweckspachtelmasse für die Oberflächengüten Q1 bis Q4 konzipiert und aufgrund ihrer Leichtformulierung besonders ergiebig. Für die Verarbeitung mit Papierfugendeckstreifen beim Verspachteln von Gipsplattenstößen ist die Leicht-Variante ebenfalls die richtige Wahl. Vielseitig anwendbar erfüllt sie die höchsten Anforderungen, die selbst schwierig zu bearbeitende Oberflächen an eine Spachtelmasse stellen können. Innen verarbeitet sorgen sie nicht zuletzt durch ihre ausgezeichnete Schleifbarkeit für extra glatte Decken und Wände.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2010

Perfekte Oberflächen spachteln

Mit ProMix Plus bietet Rigips dem Trockenbauer eine verarbeitungsfertige Spachtelmasse, die dieser sowohl zur Fugenverspachtelung als auch als hochwertiges Finishmaterial einsetzen kann. Die...

mehr
Ausgabe 11/2011

Perfekt glatte Oberflächen

Der Sigma EG-Primer erweist sich angesichts des wachsenden Trends zu sehr glatten Wand- und Deckenflächen als echter Problemlöser. Ansatzfreies Arbeiten wird durch diese Spezialgrundierung deutlich...

mehr
Ausgabe 05/2017

Lehmglätte von Conluto: für glatte und glänzende Oberflächen

Mit Lehmputz glatte und glänzende Oberflächen erstellen, dafür eignet sich die „Lehm-Glätte“ von Conluto. Sie ist nach dem Trocknen feucht abwischbar, jedoch nicht für die Wandgestaltung im...

mehr
Ausgabe 06/2017

Mineralische Spachtelmasse

„Histolith Kalkspachtel brillant“ von Caparol ist eine in Innenräumen einsetzbare, mineralische Spachtelmasse, die sowohl für Altbausanierungen als auch für den Neubau geeignet. Das nicht...

mehr
Ausgabe 7-8/2017

Perfekt glatte Flächen spachteln

Die gebrauchsfertige Wand-spachtelmasse „Ardex DF 710“ lässt sich nun auch mit leistungsstarken Airlessgeräten ver­arbeiten. Ist eine dünnere Konsistenz gewünscht, kann bis zu 5 Prozent Wasser...

mehr