Mineralische Spachtelmasse

„Histolith Kalkspachtel brillant“ von Caparol ist eine in Innenräumen einsetzbare, mineralische Spachtelmasse, die sowohl für Altbausanierungen als auch für den Neubau geeignet. Das nicht brennbare Produkt ist alkalisch und behindert dadurch das Wachstum von Schimmelpilzen. Durch die Diffusions- und Sorptionsfähigkeit der Spachtelmasse wird die Luftfeuchtigkeit im Raum stabilisiert und dadurch ein gesundes Wohnklima geschaffen. Mit dem Kalkspachtel lassen sich nicht nur mineralische Putze und Beton, sondern auch Gipskartonplatten, alte Kunstharzputze und Dispersions­anstriche verspachteln. Bei rissanfälligen Untergründen kann zusätzlich das „Capatect IDS“-Armierungsgewebe eingebettet werden. Mit der Kalkspachtelmasse sind Schicht­dicken bis 10 mm in einem Arbeitsgang möglich. Für die großflächige Anwendung ist der Auftrag mit gängigen Misch­pumpen möglich. Der Werk­stoff lässt sich schleifen und filzen, besonders elegante Oberflächen werden aber durch das Glätten mit einer Vene­zianerkelle hergestellt. Für die farbige Beschichtung eignen sich die diffusionsoffenen „Histolith“ Kalk- oder Silikatfarben.

Caparol
64372 Ober-Ramstadt
Tel.: 06154/71-0
info@caparol.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2009

Rekonstruiert: Darmstädter Jugendstilbad

Das 1909 in der Darmstädter Innenstadt nach Plänen von August Buxbaum im Jugendstil erbaute Schwimmbad ist in zweijähriger Bauzeit originalgetreu nach historischem Vorbild und den Vorgaben des...

mehr
Ausgabe 04/2013

Schloss Meersburg umfassend renoviert

Seit April vergangenen Jahres ist Schloss Meersburg am Bodensee nach rund sechsmonatigen Renovierungsarbeiten wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Heute beherbergt es in der Beletage das...

mehr
Ausgabe 11/2018

Die beschädigte Fassade des Schlossturms am Rhein wurde mit dem Histolith-System von Caparol renoviert

F?r die D?sseldorfer ist der Schlossturm ein besonderes Bauwerk, weil er einziger ?berrest des einstigen Residenzschlosses ist. Er beherbergt heute das Schifffahrtsmuseum der Stadt und im obersten Stockwerk ein Caf? mit tollem Ausblick Foto: Caparol Farbe

Er prägt das Bild der Düsseldorfer Altstadt: der Schlossturm am Burgplatz. Das Wahrzeichen der Stadt beherbergt das Schifffahrtsmuseum und ein Café. Durch seine exponierte Lage am Rhein ist der...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Normgerechtes Abdichten von Details in Innenräumen nach DIN 18534

Die DIN 18534 regelt die Ausf?hrung von ?berg?ngen, An- und Abschl?ssen sowie die Anbindung der Abdichtungsschicht an Einbauteile

Feuchteschäden in Sanitärbereichen ziehen meist aufwendige Sanierungsarbeiten nach sich. Die Beachtung der in der Norm geforderten Ausführungen vermeiden diese bei einer fachgerechten Anwendung....

mehr
Ausgabe 09/2017

Buch über Schimmel in Innenräumen

Constanze Messal vermittelt in ihrem soeben erschienenen Buch umfassend die Sach­kunde zu Schimmelpilzbefällen in Gebäuden. Sie erläutert alle Schritte zur Erstellung eines Schadensgutachtens von...

mehr