Solide Verankerung

Mit vormontier- und vorspannbaren Bilo Zugankern für den Holzrahmenbau präsentiert Bierbach eine Weiterentwicklung seiner Zugankersysteme. Sie ermöglichen eine solide, Steckverbindung mit der zugehörigen Fußplatte gemäß Eurocode 5 und DIN 1052: 2008-12. Alle Bohrungen dürfen ausgenagelt werden; Randabstände werden sicher eingehalten. Zur Befestigung am Stiel empfiehlt der Hersteller Kammnägel oder Kammschrauben. Bei geringen Lasten ist eine Teilausnagelung möglich. Zusätzliche Verschraubungen entfallen. Der durch Mörtel und Bodenunebenheiten unterschiedliche Luftspalt zwischen Fußplatte und Beton wird dazu genutzt, über das Drehmoment des Dübels eine Zugkraft in den Stiel einzuleiten. Das gesamte Gebäude erhält so eine Vorspannung, mit der es über alle Befestigungspunkte nach unten gezogen und verankert wird. Zwei Fußplatten ermöglichen den flexiblen Einsatz mit bis zu 86 mm tiefen Installationsebenen. Zur Wahl stehen ein flaches Zuganker-Modell sowie Varianten für die rechts- und linksseitige Montage.

 

Bierbach Befestigungstechnik GmbH & Co. KG
59425 Unna
Tel.: 02303/2802-0
Fax: 02303/2802-129

www.bierbach.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2011

Sichtbare Verschraubung für Holzdecks

Wer Holzdecks sichtbar verschrauben möchte, findet mit der Bilo-Terrassenschraube Edelstahl die passende Befestigungslösung. Der aus rostfreiem Edelstahl gefertigte Verbinder zeichnet sich durch...

mehr
Ausgabe 11/2016

Zierkopfnägel in vielen Varianten

Das „Echt Antik Bidecor“ Nagelprogramm bietet handgeschmiedete und maschinell hergestellte Nägel und andere Befestiger. Die Einsatzgebiete der Nägel sind vielfältig: von Ornament - oder...

mehr
Ausgabe 05/2014

Bohren – Schlagen – Fertig

Der Euro-Anker wird nach dem Schema Bohren – Schlagen – Fertig verarbeitet. Die drei Produktvariationen mit flachem Senkkopf, Rundkopf oder Kopf mit Gewinde M6 erlauben vielfältige Anwendungen –...

mehr
Ausgabe 03/2011

Sechs Vorteile in einer Platte

Hasit take-it AlpinWLS 031 ist die erste EPS-Fassadendämmplatte, die sechs Vorteile in einem Produkt vereint. Gegenüber weißem Styropor erbringt die neue Platte eine um 25 Prozent erhöhte...

mehr
Ausgabe 11/2020

Kunststoffvergüteter Zementmörtel

Der „PCC-Füllmörtel 805“ verbindet die besten Produkteigenschaften seiner Pioniere – „PCC-Grobmörtel 802“ und „PCC-Füllmörtel 803“ –, die optimiert wurden und nun in ein Produkt...

mehr