Sonderbroschüre Spachteltechnik

Die Siniat GmbH hat ihren Planungsordner Siniatrium um die Kompetenzbroschüre Spachteltechnik speziell für Fachunternehmen im Trockenbau erweitert. Das Nachschlagewerk beinhaltet alle wichtigen Elemente der richtigen Verspachtelung bei verschiedenen Anforderungen an die Oberflächenqualität. Die Broschüre zeigt die richtige Lösung – ob für die Verringerung der Streiflichtproblematik oder die Vorbereitung der Oberfläche für einen anschließenden Auftrag von Farbe, Tapete oder einer anderen Beschichtung. Bestellung oder direkter Download unter www.siniat.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2018

Neue Brandschutzplatte Flamtex A1 von Siniat ermöglicht hochwertige Brandschutzlösungen

Die „Flamtex A1“ ist eine Spezialplatte für den hochwertigen baulichen Brandschutz. Sie deckt mit ihrer hohen Anwendungsbreite und -tiefe eine Vielzahl an relevanten Brandschutzlösungen mit...

mehr
Ausgabe 06/2011

Q3-Oberflächen leicht gemacht

Statt einer Standardverspachtelung werden im Trockenbau zunehmend hochwertige Q3-Oberflächen gefordert. Trockenbaubetriebe sind deshalb auf der Suche nach neuen Techniken, um diesen Anspruch schnell...

mehr
Ausgabe 7-8/2014

Spachtelspektrum

Seite Juni bietet Siniat eine Reihe neuer Spachtelmassen. Pallas mix ist der neue Alleskönner. Ob zum Fugenfüllen in den Qualitätsstufen Q1 und Q2 oder für erstklassige Oberflächen in Q4. Ob...

mehr
Ausgabe 03/2013

Zementgebundene Trockenbauplatte

Seit Anfang dieses Jahres bietet Siniat mit Hydropanel auch eine zementgebundene Trockenbauplatte, die aufgrund ihrer hohen Feuchtebeständigkeit besonders für Nassräume geeignet ist. Diese im...

mehr
Ausgabe 09/2014

Sieben auf einen Streich: Spachtelprogramm

Trockenbauer finden von der Spezialspachtelmasse für besondere Aufgaben, wie zum Beispiel Feuchträume, bis hin zum zuverlässigen Allrounder alles im neuen Pallas Spachtelprogramm von Siniat. Die...

mehr