Vielseitiger Verbundanker

Der Verbundanker  AC100-PRO von Powers Europe hat eine ETA-Zulassung, Option 1 erhalten. Da unter diese Zulassung auch seismische Lasten fallen, ist er weltweit der erste Verbundmörtel mit einer ETA-Zulassung für seismische Lasten gemäß Kategorie C1. Zusätzlich erhielt der Vinylestermörtel eine europäische ETA-Zulassung für die Anwendung in Mauerwerk und kann jetzt in beinahe jedem Befestigungsuntergrund angewandt werden (Beton, Naturstein, Voll- und Lochstein sowie Kalksandstein). Der Verbundanker hat einen zugelassenen Temperaturbereich bis 120 ºC und eine kurze Aushärtezeit für schwere Lasten. Er ist gut geeignet für die Anwendung in hammergebohrten und wassergefüllten Bohrlöchern, Überkopfanwendungen, Setztiefen von ≥4xØ  bis 20xØ und bei Temperaturen bis zu -10 ˚C. AC100-PRO ist styren- und stryrolfrei und geruchslos. Er ist in den Größen 160 ml, 300 ml, 360 ml, 420 ml und 825 ml erhältlich und passt sowohl in Powers- als auch Standardauspresspistolen.


Stanley Black & Decker Deutschland GmbH
Tel.: 0031 227/594740

www.powerseurope.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2010

Europäische Zulassung für Hinterschnittanker in Naturwerkstein

Hinterschnittanker zur Befestigung von Fassadenplatten aus Naturwerkstein sind heute Stand der Technik. In der neuesten ETA-Zulassungsgeneration (ETA steht für European Technical Approval) werden die...

mehr
Ausgabe 10/2020

Zulassung für Befestigungen in Mauerwerk

Die Schraubanker „Muli-Monti-plus“ (MMS-plus) haben eine allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) vom Deutschen Institut für Bautechnik für die Befestigung in Mauerwerk erhalten. Die Europäische...

mehr
Ausgabe 05/2018

Aktuelles rund um das Bauprodukt Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS)

Zahlreiche Komponenten bilden zusammen das Produkt WDVS. Das Beispiel zeigt den Systemaufbau der ?KickFassade? von Baumit  Rondelle S MineralTherm Echt plus 035 Baumit Klebe- und Armierungsm?rtel SchraubD?bel S PVC-EckWinkel MineralporLeichtputz MP 69 Spe

Durch das EuGH Urteil C-100/13[1] wurde klar, dass Deutschland sein Baurecht grundlegend anpassen und dabei die europäischen Rechtsgrundsätze implementieren muss. Der Europäische Gerichtshof hatte...

mehr
Ausgabe 10/2021

15 mm dünne Brandschutzplatten von James Hardie Europe

Die europäische Zulassung für „Aestuver“_Brandschutzplatten wurde durch die brandschutztechnische Ertüchtigung von Stahlbetonbauteilen erweitert. Damit liegt eine in Deutschland und Europa direkt...

mehr
Ausgabe 1-2/2013

Optimierte Krafteinleitung

Zwei Kunststoff-Universal-Rahmendübel mit ei- nem deutlich verbessertem Nach­spreizverhalten hat Würth im Lieferprogramm. Die patentierten Eigenentwicklungen W-UR 14 SymCon und W-UR F 14 SymCon...

mehr