Vorgefertigte Fassadenelemente aus Metallprofilen

Ein auf Metallprofilen basierendes Bausystem für vorgefertigte Fassadenelemente hat die Firma Brüninghoff jetzt für den Einsatz über der Hochhausgrenze für die Anforderung „nichtbrennbar“ entwickelt. So setzt das Unternehmen den Gedanken des Holzrahmenbaus in Stahl­leichtbauweise konsequent fort. Die vorgehängten oder zwischengestellten Bauelemente kommen überall dort zum Einsatz, wo Leichtigkeit und Nichtbrennbarkeit gefragt sind. Zugleich sind die ­bewähr­ten Vor­teile des hohen Vor­ferti­gungs­grads auch bei den Stahl­leich­tbauelementen gegeben. Und so wird’s gemacht: Aus speziellen Metallprofilen stellt das Team von Brüninghoff das Ständer­werk her. Dieses wird mit einer Gipskartonplatte und Dampfbremse versehen. Es folgt das Einpassen des Dämmmaterials in das Gefach und ein erneutes Aufbringen einer Gips­karton­platte.

Brüninghoff GmbH & Co. KG
46359 Heiden
Tel.: 02867/97390
x

Thematisch passende Artikel:

Brüninghoff realisiert Holz-Hybridbau auf dem Göttinger Sartorius Campus

Großprojekt für Forschung und Entwicklung: In Göttingen entstand ein Neubau auf dem Sartorius Campus. Während die Basis des fünfgeschossigen Komplexes ein massives Kellergeschoss bildet, wurden...

mehr
Ausgabe 12/2019

Nichttragendes Trennwandsystem aus Holzmodulen für den Innenausbau

Verschiedene Systemelemente wie Fl?chen-, Eck- und T?relemente decken nahezu jeden Anwendungsfall beim Innenausbau samt Anschl?ssen ab

Schnell und flexibel nichttragende Innenwände planen und errichten – dies ermöglicht das neue, modular aufgebaute Trennwandsystem von Brüninghoff. Im Zuge der Entwicklung wurde großer Wert auf...

mehr