Wärmebrückenfreie Befestigung

Bei energieeffizienten Neubauten und bei der energetischen Sanierung gelten hohe Anforderungen an Wärmedämmung und Luftdichtheit. Potenzielle Schwachstellen gibt es bei der Montage von Elektroinstallationen und elektrischen Geräten in oder an gedämmten Außenfassaden und Unterdecken, wenn hierdurch die Dämmwirkung beeinträchtigt wird. Kaiser bietet nun einen neuen Teleskop-Geräteträger sowie Teleskop-Gerätedosen für die sichere und wärmebrückenfreie Gerätebefestigung an gedämmten Außenfassaden oder Unterdecken an. Sie sind für Dämmdicken von 80 bis 200 mm ausgelegt und erlauben die Installation von Leuchten oder anderen Geräten mit bis zu 5 kg Gewicht. Zudem kann durch Kombination der Geräteträger die Anschraubfläche vergrößert werden. Der Einsatz einer Kombidose ermöglicht Zweifach- oder Dreifachkombinationen. Dank einer Maßangabe am Sockelarm des Grundträgers lässt sich dieser einfach auf das gewünschte Dämmmaß ablängen. Eine Frontfixierung mit Tiefenanschlag garantiert die Einstellung auf die gewünschte Dämmdicke und vermeidet so Fehlinstallationen. Die Verlegung von Leitungen oder Elektroinstallationsrohren erfolgt um 90 Grad versetzt zum Sockel. So lassen sich im Mauerwerk verlegte Leitungen und Rohre schnell durch einen Rohrstutzen in den Sockelarm einführen. Eine integrierte Umlenkung im Rohrstutzen sorgt für ein einfaches Einziehen von Leitungen aus beiden Richtungen. Der Rohrstutzen bietet Platz für Leitungen und Elektroinstallationsrohre bis zu M20.

Kaiser GmbH & Co. KG
58579 Schalksmühle
Tel.: 02355/809-0
Fax: 02355/809-21

www.kaiser-elektro.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2./2015

Wärmebrückenfreie Gerätedose

Mit der Geräte-Verbindungsdose für die Innendämmung lassen sich Schalter, Steckdosen und andere Geräte nachweislich dauerhaft, sicher und wärmebrückenfrei in innenseitig gedämmten Außenwänden...

mehr
Ausgabe 11/2015

Wärmebrückenfreie Elektroinstallation

Die Geräte-Verbindungsdose für die Innendämmung er­mög­licht eine wärmebrückenfreie und feuchteregulierende Elektroinstallation in Wänden mit Innendämm-Systemen. Insbesondere in...

mehr
Ausgabe 12/2018

Gedämmter Fensteranschlag

Ged?mmter Fensteranschlag

Zur Erstellung von wärmegedämmten Fensteranschlägen im Laibungsbereich von einschaligem Planziegelmauerwerk wird die Poroton-Anschlagschale empfohlen. Als Optimierung von Wärmebrücken im...

mehr
Ausgabe 1-2/2012 Mineralische Innendämmung in der Kirchhoff Villa in Gütersloh

Detailreich gedämmt

Direkt am Fluss Dalke in Gütersloh liegt auf einem 3000 m2 großen Parkgrundstück die Villa Kirchhoff, die 1933 von Dr. Julius Kirchhoff erbaut wurde. Nach ihrer Zerstörung in den letzten Monaten...

mehr
Ausgabe 05/2014

Installation und Befestigung

Für die Montage von Steckdosen und Schaltern in mineralischen kapillaraktiven Innendämmplatten wie TecTem Insulation Board Indoor von Knauf Aquapanel gibt es grundsätzlich mehrere Möglichkeiten,...

mehr