Farbiger Brandschutz für Beton

Die wasserbasierende, dämmschichtbildende Beschichtung „Hensotherm 820 KS“ und die Beschichtung mit ablativer Brandschutzwirkung „Hensomastik B 3000“ verhindern im Brandfall die thermische Expansion der Stahlarmierung und das Abplatzen des überdeckenden Betons und gewährleisten damit die kon­struktive Tragfähigkeit der Betonbauteile. Geringe Trockenschichtdicken ab 0,42 mm sind statisch nicht belastend, die optisch ansprechende Oberfläche, die mit beiden Produkten erzielt wird und die Option eines farbigen Überstrichs ergeben architektonische Gestaltungsmöglichkeiten. Ein heller Farbton des Überzugslacks optimiert die Lichtausbeute. Beide Produkte sind frei von Halogenen, APEO, Boraten, Fasern oder Weichmachern. Mit ihrer dämm­schichtbildenden Brand­schutz­wirkung ersetzt „Hensotherm 820 KS“ fehlende Betonüberdeckung. Die Brand­schutz-Beschichtung „Henso­mastik B 3000“ verzögert im Brandfall die Aufheizung von Beton- und Stahlbetonbauteilen in Abhängigkeit von der Auftragsmenge bis zu 120 Minuten lang.

Rudolf Hensel GmbH
Lack- und Farbenfabrik
21039 Börnsen
Tel.: 040/721062-44
kontakt@rudolf-hensel.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2019

Neubau der Gesamtschule Lippstadt

Schnitt AA, ohne Ma?stab

Die neue Gesamtschule in Lippstadt entstand auf dem Gelände eines Schulcampus aus den 1970er Jahren. Mit dem Ziel, ästhetisch wie funktional aktuelle Bedürfnisse abzubilden, schrieb die...

mehr
Ausgabe 04/2015

Fluchtwege flüssig beschichten

Vorbeugender Brandschutz in Gebäuden spielt eine immer wichtigere Rolle. Um Sicherheitsvorkehrungen während der Planung von Bau- und Sanierungs- arbeiten zu berücksichtigen, muss je nach Größe...

mehr