Dämmplatte aus Magnesiumsulfat

Die Dämm- und Dekorationswand „Muxboard“ besteht aus Magnesiumsulfatzement, natürlichen Pflanzenfasern, Glasfasergewebe und Schaumpartikeln. Die Platte ist eine Alternative zu Gipskartonwänden. Sie ist wasserresistent, schalldämmend und nichtbrennbar. Das „Muxboard“ entspricht der Brandschutzklasse A1. Die sehr leichten Platten haben ein Gewicht von 950 kg pro m3. Es gibt sie in den Dicken 6 bis 20 mm und sie eignen sich insbesondere für Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die Platten lassen sich einfach schneiden und entwickeln dabei kaum Staub. Das Produkt kann zudem genagelt werden, ohne dass es sich verzieht oder Risse bekommt. Die Oberfläche ermöglicht das Aufbringen von strukturiertem oder glattem Putz, erlaubt aber auch die direkte Verwendung von Farben, Tapeten und Fliesen. Durch die Schaumpartikel entsteht eine Schalldämmung für Wände, Böden und Decken. Wände aus „Muxboards“ sind unempfindlich bei Stoßeinwirkungen.

Abosto GmbH

49811 Lingen

Tel.: 05906/9190845

info@abosto.de

www.abosto.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2017

Platte mit Lehm statt Gipskarton

Die „Lemix“-Lehmbauplatte wurde weiter entwickelt und ist besonders für Trockenbauer interessant. Ausgleichsputze werden damit künftig überflüssig. Die Lehmbauplatten können ab sofort direkt...

mehr
Ausgabe 04/2009

Innendämmplatte aus Perlit

Mit TecTem Insulation Board Indoor bietet Knauf Perlite eine neue rein mineralische Platte aus dem natürlichen Rohstoff Perlit für die Innendämmung. Neben den thermischen Eigenschaften besitzt die...

mehr
Ausgabe 12/2009

Montage-Dämmplatte

Der Einbau von Mea-Lichtschächten lässt sich in Kombination mit einer Perimeterdämmung ab sofort schneller bewerkstelligen. Die neue Montage-Dämmplatte Meafix ist ab Werk mit passenden...

mehr
Ausgabe 03/2009

Dicke Holzfaserdämmplatte

Die für Holzständerkonstruktionen gängigen Dämmplattendicken des WDV-Systems Thermowall von Gutex liegen bei 40 bis 100 mm und werden jetzt durch eine weitere Platte in 120 mm Dicke ergänzt....

mehr
Ausgabe 09/2016

Dämmplatte aus Perlit

Die „KlimaKomfort“-Platte kann Feuchtigkeit aufnehmen und Schimmelbildung vermeiden. Bis zu 13,7 l/m² Wasser nimmt die Platte aus Perlit laut Hersteller auf und gibt sie bei Trockenheit wieder an...

mehr