Inhaltsverzeichnis

AUSBAU

BAUTENSCHUTZ

BETRIEBSFÜHRUNG

EDITORIAL

Editorial über Umnutzungen von Gebäuden

Thomas Wieckhorst, Chefredakteur der bauhandwerk, im Coppenrath Innovation Centre im ehemaligen Ringlokschuppen in Osnabrück

Für so ziemlich jeden Gebäudetyp lässt sich eine neue Nutzung finden. Allein der Wille dazu muss vorhanden sein. In der letzten Ausgabe der bauhandwerk im vergangenen Jahr haben wir Ihnen neben einer...

mehr

FASSADE

NUTZFAHRZEUGE

PRODUKTE

Reparatur-Systeme für Beton von Sika

Für die Reparatur von Beton stellt Sika Handel Bau passende Produkt­systeme zur Verfügung. Das PCI-System für Betonsanierung ohne statischen Anspruch (beispielsweise kosmetische Reparaturen)...

mehr

Puristisches Design ohne Türdrücker

Die Innentür „Toca“ von Huga zeigt sich im puristischen Design. Charakteristisch ist das verdeckt liegende Beschlagsystem, bei dem weder Türbänder noch  herkömmliche Drückergarnituren sichtbar sind....

mehr

Fliesen verlegen ohne Hautirritationen

Der hochflexible Fliesenkleber „weber.xerm 842“ verzichtet zu 98 Prozent auf Zement und setzt stattdessen auf ein speziell entwickeltes mineralisches, hydraulisch abbindendes Bindemittel. Dadurch...

mehr

Tiefenversenkbarer WDVS-Dübel

Von fischer gibt es einen tiefenversenkbaren WDVS-Dübel für alle Baustoffklassen. Der „TermoZ SV II Ecotwist“ ist ideal, um druckfeste Dämmstoffe von 100 bis 400 mm Dicke für Wärmedämmstoffsysteme wie...

mehr

Flächenheizung aus PET-Flaschen

Das Flächenheizungssystem „Ideal classic PET“ verwendet einen Dämmstoff aus 100 Prozent recycelten PET-Flaschen. Mit einer guten Wärmedämmung (WLG 036) reduziert das System Wärme­­-verluste und senkt...

mehr

Fassadenreinigung mit Unterdruck

Fassadenreinigung ohne Hochdruck, Wasser und Chemie: systeco bietet mit einem patentierten Vakuum-Strahlverfahren eine umweltfreundliche Variante. Die Reinigungsmaschinen werden in den...

mehr

Dämmplatte aus Magnesiumsulfat

Die Dämm- und Dekorationswand „Muxboard“ besteht aus Magnesiumsulfatzement, natürlichen Pflanzenfasern, Glasfasergewebe und Schaumpartikeln. Die Platte ist eine Alternative zu Gipskartonwänden. Sie...

mehr

Hohlwanddosen präzise montieren

Für die Montage von Installationsdosen in Hohlwänden und Wärmedämm-Verbundsystemen  gibt es von Kaiser die  beiden Fräser „Profi“ und „Expert“ mit der Trilo-Geometrie. Die trilobular, also...

mehr

Zargenaufdopplung von Basys

Basys erweitert sein Programm bei den verdeckt liegenden Bändern mit integriertem Türschließer. Das „Pivota DXS 80 3-D ZA Close“ ermöglicht Zargenaufdopplungen und damit das wandbündige Design von...

mehr

UMNUTZUNG

WERKZEUGE