„FlexxTower SGX“ von Munk ermöglicht Arbeitshöhen von über neun Metern

Der „FlexxTower SGX“ erreicht neue Höhen: Das 1,80 m lange Ein-Personen-Gerüst verfügt in der „SGX“-Variante über drei statt zwei Ebenen und ermöglicht Arbeitshöhen von bis zu 9,55 m. Auf allen Ebenen ist das Gerüst mit der Ergo-Plattform ausgestattet. Diese ist um bis zu 40 Prozent leichter als übliche Rollgerüstplattformen und entlastet den Handwerker bei Aufbau und Transport. Wie auch der „FlexxTower SG“ verfügt die größere SGX-Variante über Sicherheitsgeländer und entspricht der DIN EN 1004. Auch in der dreistöckigen Variante lässt sich das Rollgerüst werkzeuglos von nur einer Person montieren. Das modulare Klapptritt-Podest vereint zwei begehbare ML-Klapptritte mit einer Einhängeplattform. Die rutschfeste Siebdruckplatte der Plattform lässt sich auf jeder Stufenhöhe, einschließlich der obersten Ebene, einhängen und schafft so eine großzügige Arbeitsfläche. Das Klapptritt-Podest bietet bis zu zwei Personen gleichzeitig einen sicheren Halt und ist für Belastungen bis 300 kg ausgelegt. Je nach Einsatzzweck lassen sich beide ML-Klapptritte auch einzeln und ohne Plattform benutzen.

Munk GmbH

89312 Günzburg

Tel.: 08221/361601

info@munk-group.com


www.steigtechnik.de

Auf der Messe München ist Munk in Halle C6, Stand 233.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2021

So einfach lässt sich das Ein-Personen-Gerüst „FlexxTower“ aufbauen

„Mit dem ,FlexxTower‘ bieten wir den Anwendern in Sachen Handling und Sicherheit echte Mehrwerte. Und genau diese wollen wir den Profis bei unserer Roadshow direkt vor Ort präsentieren – nicht nur...

mehr
Ausgabe 04/2021

Günzburger Steigtechnik bietet Ein-Personen-Gerüst für sicheren Aufbau

Der „Flexx Tower“ der Günzburger Steigtechnik lässt sich werkzeuglos von nur einer Person auf- und abbauen. Mit dem Gerüst können Arbeitshöhen von bis zu 6,10 m erreicht werden. Dabei bietet...

mehr
Ausgabe 09/2019

Sanierputzsystem ermöglicht Verzicht auf nachträgliche Horizontalsperre

Voll einger?stet: Klosteranlage Rathausen aus der Vogelperspektive

Das Mauerwerk der aus dem Jahre 1254 stammenden, denkmalgeschützten Klosteranlage Rathausen nahe Luzern war strukturell stark angegriffen. Sowohl innen als auch außen mussten erhebliche...

mehr
Ausgabe 05/2018

Niedrige Aufbauhöhen

Der niedrige Wärmeleitfähigkeitswert der „EFYOS blue“ PIR-Dämmplatten (WLS 0,23) ermöglicht eine sehr gute Wärmedämmung bei niedrigsten Aufbauhöhen. Mit 150?kPa Druckspannung sind die...

mehr

ToolTime ermöglicht digitales Aufmessen

ToolTime möchte Handwerkern das Aufmessen zukünftig erleichtern soll. Die cloudbasierte Software funktioniert als zentrales Betriebssystem, das die aufwändigen Prozesse im Alltag vereinfacht und...

mehr