Klebstoff für Bodenbeläge von Murexin

Als Multifunktionsprodukt entwickelt, ist der Allround-Kleber „Quattro Floor D 444“ von Murexin für alle gängigen elastischen und textilen Bodenbeläge zugelassen. Das hat für den Handwerker Vorteile: Es besteht keine Verwechslungsgefahr bei der Anwendung des Klebstoffs und das angebrochene Gebinde kann bei einem Belagswechsel direkt weiter eingesetzt werden. „Quattro Floor D 444“ ist zertifiziert nach GEV-EMICODE EC 1 PLUS. Der Kleber ist auch bei hoher Belastung sehr haftstark, besitzt ein schnelles Anzugsvermögen und darüber hinaus eine hohe Früh- und Endfestigkeit. Der Dispersionsklebstoff ist nach 12 Stunden voll belastbar. „Quattro Floor D 444“ ist für Fußbodenheizungen sowie Stuhlrollenbelastung geeignet und besonders emissionsarm. Zusammen mit dem Spezialhaftgrund „DX 9“ und der Nivelliermasse „FZ 100“ bildet der Multifunktionsklebstoff das Murexin-System für alle Untergründe und alle elastischen und textilen Beläge.

Murexin GmbH

63165 Mühlheim

Tel.: 06108/7099-2000

info@murexin.de

www.murexin.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2021

Bodenaufbau Schicht für Schicht

Das „weber.floor“ Trittschalld?mmsystem kombiniert eine extrem d?nne Trittschallbahn mit schnelltrocknenden D?nnestrichen. Dadurch werden Aufbauh?hen von nur 28 mm m?glich

Bei der fachgerechten Verlegung von Bodenbelägen kommt der Unterkonstruktion eine wichtige Rolle zu. Ein tragfähiger Untergrund und ein abgestimmtes Bodensystem aus Estrich, Grundierung,...

mehr
Ausgabe 04/2013

Für einen leisen Auftritt

Um einen zeitgemäßen Wohnstandard in Altbauten zu gewährleisten, sollte vom Vermieter neben der Verbesserung der energetischen Standards auch ein erhöhter Trittschallschutz sichergestellt werden....

mehr
Ausgabe 12/2014

Schlanke Trittschalldämmung

Das weber.floor Trittschalldämmsystem von Saint-Gobain Weber besteht aus einer kombinierten Trittschall- und Trennlagenbahn mit Glasfaser-Dämmschicht  in Verbindung mit dem Dünnestrich weber.floor...

mehr
Ausgabe 06/2017

Feine Spachtelmasse zum Ausbessern von Fehlstellen im Boden

Mit der zementgebundenen Reparaturspachtelmasse „weber.floor 4046 Feinspachtel ultra“ hat Saint-Gobain Weber ein Produkt ent­wickelt, das sich annähernd auf Null ausziehen lässt. Anwendung auf...

mehr
Ausgabe 06/2018

Untergrundvorbereitung: Das richtige Material für jeden Zweck

Mit Hilfe einer zement- oder calciumsulfatgebundenen Spachtelmasse lassen sich vorhandene Untergrundkonstruktionen schnell und unkompliziert egalisieren Fotos: Saint-Gobain Weber

Bei der Fußbodensanierung wird das ausführende Handwerksunternehmen mit den unterschiedlichsten Untergründen konfrontiert; Überraschungen sind dabei nie ausgeschlossen. Häufig trifft man auf...

mehr