Natursteinmörtel im Dünn- und Mittelbett

Mit dem „Cristallit-Flex-max“ der Klasse C2 FE S1 hat Schomburg einen Mörtel für die Verlegung von Natursteinen entwickelt, der die Vorteile aus beiden Welten vereint: Durch den Einsatz von Leichtfüllstoffen ist der Natursteinmörtel fein und geschmeidig in der Struktur. Er lässt sich 60 Minuten lang verarbeiten, ist 20 Minuten lang klebeoffen und hält im Dünn- und Mittelbett so gut wie ein konventioneller Fliesenkleber. So können Handwerker Treppenstufen, Fensterbänke oder auch Mauerabdeckungen aus Naturstein schnell setzen. Die Beläge sind bereits nach drei Stunden begeh- und verfugbar. Der „Cristallit-Flex-max“ eignet sich besonders gut zur Verlegung von unempfindlichen, verfärbungs- und verformungsempfindlichen Naturwerksteinen im Dünn- oder Mittelbettverfahren. Auch für schwere Betonwerksteine und keramische Fliesen im XXL-Format eignet sich das Produkt. Es kann im Innen- und Außenbereich appliziert werden, wobei die Untergründe in Innenräumen auch beheizt sein können. Vorteil auf der Baustelle: Dank der hohen Standfestigkeit können beim Verlegen von Natursteintreppen die Stoßtritte sogar ohne Klammern angesetzt werden. 

Schomburg GmbH & Co. KG

32760 Detmold

Tel.: 05231/953-00

info@schomburg.de


www.schomburg.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2009

Eickesches Haus in Einbeck saniert

Das Eickesche Haus in Einbeck zählt zu den schönsten Fachwerkhäusern Niedersachs­ens. Im Jahr 1612 entstand es im Stil der Weserrenaissance. Mit der Unterstützung einer Bürgerstiftung wurde das...

mehr
Ausgabe 09/2009

Feinfugenmörtel im Folienbeutel

Der mineralische Feinfugenmörtel Cristallfuge von Schomburg ist nun auch in der Farbe Braun erhältlich. Die weitere Farbpalette umfasst insgesamt sieben Farbtöne: Weiß, Pergamon, Beige, Grau,...

mehr
Ausgabe 04/2016

Multifunktionsmörtel

Der Ausgleichs- und Reparaturmörtel „Asocret-M30“ ist Spachtelmasse, Sperrputz und Hohlkehlenmörtel in einem. Laut Hersteller können die mit dem Mörtel verputzten oder reparierten Flächen nach...

mehr
Ausgabe 12/2021

Naturstein und Klinker auf dem WDVS

WDVS sind oft die erste Wahl als Dämmsystem für die Fassade. Sollte aber der besondere Charakter einer Ziegelfassade bei der Sanierung erhalten bleiben oder eine neue Fassade einem typischen...

mehr
Ausgabe 5/2025

Drainmörtel für offenfugige Verlegung

Drainmörtel plus Flächendrainage: So sieht der ideale Untergrund aus, um Natursteinbeläge auf Balkonen und Terrassen vor Schäden zu schützen. Der zementäre Drainmörtel von Gutjahr „MorTec...

mehr