Eickesches Haus in Einbeck saniert

Das Eickesche Haus in Einbeck zählt zu den schönsten Fachwerkhäusern Niedersachs­ens. Im Jahr 1612 entstand es im Stil der Weserrenaissance. Mit der Unterstützung einer Bürgerstiftung wurde das Haus von Grund auf saniert. Neben zahlreichen Arbeiten an der Fassade wurde auch das Erdgeschoss innen saniert und für den Touristik-Information-Kulturring umgebaut. Da zu Beginn des 17. Jahrhunderts in den Häusern häufig ein Bodenbelag aus Weserhartsandstein verlegt wurde, entschied man sich in Einbeck ebenfalls für die Verwendung dieses Natursteins. Hierbei handelt es sich um Sedimentgestein, das an der Weser schon seit Jahrhunderten abgebaut wird und häufig auch zur Dachdeckung verwendet wurde. Da die Zusammensetzung von Sedimentgesteinen stark variiert, wurde der Verwendung eines Verlegesystems mit einer schnellen kristallinen Wasserbindung der Vorzug gegeben. So entschied sich der ausführende Handwerksbetrieb für das Natursteinverlegesystem Cristallit von der Firma Schomburg. Für eine sichere Verlegung von verfärbungsempfindlichen, kalibrierten Natursteinen auf Boden- und Wandflächen bietet der Hersteller mit Cristallit-flex einen speziell auf die Anforderungen abgestimmten, weißen Dünnbettmörtel an.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2023

Natursteinmörtel im Dünn- und Mittelbett

Mit dem „Cristallit-Flex-max“ der Klasse C2 FE S1 hat Schomburg einen Mörtel für die Verlegung von Natursteinen entwickelt, der die Vorteile aus beiden Welten vereint: Durch den Einsatz von...

mehr
Ausgabe 04/2016

Multifunktionsmörtel

Der Ausgleichs- und Reparaturmörtel „Asocret-M30“ ist Spachtelmasse, Sperrputz und Hohlkehlenmörtel in einem. Laut Hersteller können die mit dem Mörtel verputzten oder reparierten Flächen nach...

mehr
Ausgabe 09/2009

Feinfugenmörtel im Folienbeutel

Der mineralische Feinfugenmörtel Cristallfuge von Schomburg ist nun auch in der Farbe Braun erhältlich. Die weitere Farbpalette umfasst insgesamt sieben Farbtöne: Weiß, Pergamon, Beige, Grau,...

mehr
Ausgabe 5/2024

So gelingt die Innenraum-Sanierung mit einem Sanierputzsystem von Schomburg an einem Tag

Nachtr?gliches einbringen der Horizontalsperre ?Aquafin-i380? gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk

Eine komplette innenraumseitige Sanierung erdberührter Bauteile an nur einem Tag – selbst bei feuchtem oder gar salzbelastetem Untergrund? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Denn: Wenn alle...

mehr