Outdoor-Heizelemente für Terrassen 

Die Terrasse in der Übergangszeit länger nutzen? Das geht mit einem Heizelement für den Außenbereich. „TerraMaxx Comfort“ besteht aus einer dünnen Heizfolie mit Isolationsschicht auf der Rückseite. Diese erwärmt den Keramik- oder Natursteinbelag auf 24 Grad. Die elektrischen Heizelemente regulieren sich zudem selbst, um die Temperatur konstant zuhalten. Der Energieverbrauch und damit der CO2-Ausstoß ist um gut 70 Prozent niedriger im Vergleich zu Gas-Heizpilzen oder Elektro-Heizstrahlern. Gutjahr hat das neue Heizelement vor allem für die Gastronomie und Eventlocations entwickelt, aber es kann auch für private Wintergärten und Pools genutzt werden. „TerraMaxx Comfort“ kann bei Keramik- und Natursteinbelägen auf Alu-Rahmensystemen oder Stelzlagern eingesetzt werden.  Es gibt drei Formate: 60 cm x 60 cm, 60 cm x 120 cm und 120 cm x 120 cm. Das Set enthält alle Bestandteile, die für die Montage und den Anschluss gebraucht werden. Das Heizelement wird auf der Rückseite der Terrassenplatten aufgeklebt. Die einzelnen Heizelemente werden mit einer Steckverbindung untereinander verbunden. Für den Stromfluss sorgt ein An-Aus-Schalter.

Gutjahr Systemtechnik GmbH

64404 Bickenbach

Tel.: 06257/9306-0

info@gutjahr.com

www.gutjahr.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2021

Gutjahr bringt Spezial-Fugenfüllstoff auf Silikonbasis auf den Markt

Mit „MorTec Soft“ hat Gutjahr einen Spezial-Fugenfüllstoff auf Silikonbasis entwickelt, der die spannungsarme Verlegung von Großformaten im Außenbereich ermöglicht. Dank der Feinkornstruktur...

mehr
Ausgabe 12/2016

Kein Kleber auf der Plattenrückseite

Der Fliesenkleber „PCI Flexmörtel S1 Flott“ hat eine Verarbeitungszeit von bis zu drei Stunden. Mit dem Klebemörtel verlegte Fliesen können nach etwa sechs Stunden begangen und verfugt werden....

mehr
Ausgabe 12/2016

Warme Wände im OP-Saal

Das Sankt Gertrauden-Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf wurde 1930 im Auftrag der Katharinenschwestern erbaut – eine der ältesten Ordensgemeinschaften von Frauen. Mit aktuell rund 20?000 stationären...

mehr
Ausgabe 11/2018

Decke gut gedämmt

Bei der Klebemontage wird Kleber vollfl?chig auf die R?ckseite der Deckenplatten aufgetragen, diese fugendicht angesetzt und mit dem Reibebrett angedr?ckt

Durch die niedrige Wärmeleitfähigkeit der „Ultimate Topdec DP 1-032“ Platten (WLS 032) werden schon mit vergleichsweise geringen Dämmdicken gute Werte bei der Wärmedämmung erzielt. Entsprechend...

mehr
Ausgabe 1-2/2016

Umnutzung eines Kottenheimer Grubenarbeiterhauses zur Ferienwohnung

Kottenheim ist mit seinen nicht einmal 3000 Einwohnern ein nur fünf Kilometer von der Kleinstadt Mayen entferntes ruhiges Eifeldorf. Dominiert wird es vom Basalt­bergbau, der auch das Baumaterial...

mehr