Reparatur-Systeme für Beton von Sika

Für die Reparatur von Beton stellt Sika Handel Bau passende Produkt­systeme zur Verfügung. Das PCI-System für Betonsanierung ohne statischen Anspruch (beispielsweise kosmetische Reparaturen) beinhaltet den Repa­ratur­mörtel „Nanocret R2“ (leichter Reparaturmörtel universell für Betonbauteile und Mauerwerk), den Flächenspachtel „Nanocret FC“ (faserverstärkter Betonspachtel für Wand und Decke) und alternativ „Barrafill L“. Als optionaler Oberflächenschutz kommt je nach Beanspruchung „Polyflex“, „Betonfinish W“, „Silconal AG“, „Silconal 328“ oder „Barraseal Turbo“ zur Anwendung. Die Produkte lassen sich sehr leicht glätten und anwerfen und sichern durch ihre Standfestigkeit einen sehr guten Verbund auf  Beton, Mauerwerk und Estrich. Für die Betonsanierung mit statischem Anspruch (Säulen, Balkone) gibt es als Korrosionsschutz „Legaran RP“, den Reparaturmörtel „Nanocret R4 PCC“ (hochfester Instand­setzungs­mörtel für Betonbauteile an Wand, Boden und Decke),  den Flächenspachtel „Nanocret FC“ (faserverstärkter Betonspachtel für Wand und Decke) und den elastischen Oberflächenschutz für Fassaden „Polyflex“.  

PCI Augsburg GmbH

86159 Augsburg

Tel.: 0821/5901-0

pci-info@pci-group.eu

www.pci-augsburg.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2017

Farbanpassung für Betonsanierung

Der faserarmierte Betonspachtel „Nanocret FC“, der für Betonkosmetik und die Sanierung von Sichtbetonflächen eingesetzt wird, kann jetzt auch mit „PCI Color Packs“ eingefärbt werden, um den...

mehr
Ausgabe 06/2009

Faserverstärkter Betonspachtel

Der neue faserverstärkte Fein- und Betonspachtel PCI Nanocret 10 markiert den Beginn der Skala mit einem möglichen Schichtdicken-Spektrum von 1 bis 10 mm. Er kann zum Ausbessern von Kiesnestern,...

mehr
Ausgabe 09/2009

Instandsetzungsmörtel für die Betonreparatur

Eine Schichtdickenbreite von 5 bis 50 mm deckt der neue Instandsetzungsmörtel PCI Nanocret 50 für Betonbauteile ab. Sein Vorteil: er kombiniert die Eigenschaften Geschmeidigkeit, Standfestigkeit...

mehr
Ausgabe 06/2010

Methoden der Betonsanierung

Derzeit ist es noch ungewohnt, aber in Zukunft wird die Betonsanierung unter den Bedingungen des Denkmalschutzes sicherlich zunehmen. Dabei ist die richtige Methode bei der Betonsanierung von...

mehr
Ausgabe 04/2021

Betoninstandsetzung an Decken und Stützen mit Reparaturmörtel

Bei der Nutzungsänderung eines Gebäudes müssen bauordnungs- und bauplanungsrechtliche Vorschriften eingehalten werden. Dies betrifft auch alle Anforderungen an die Statik. Das stellte den...

mehr