Zargenaufdopplung von Basys
Basys erweitert sein Programm bei den verdeckt liegenden Bändern mit integriertem Türschließer. Das „Pivota DXS 80 3-D ZA Close“ ermöglicht Zargenaufdopplungen und damit das wandbündige Design von Tapetentüren. Das Band, das pro Paar für Türgewichte bis 80 kg ausgelegt ist, lässt sich dreidimensional justieren und bis 180 Grad öffnen. Dabei leistet die integrierte Schließmechanik im Gegensatz zu konventionellen Obentürschließern kaum Widerstand. Wie das „Pivota DXS Close 2.0“ ist auch die Neuentwicklung mit einem Stahlgelenk und einer damit verbundenen Schließmechanik ausgestattet, die wie das Band in der Türfräsung verschwindet. Das bedeutet: Die Technik arbeitet im Verborgenen. Dabei handelt es sich um zwei Federn, die sich jeweils über eine Spindel für die Zugkraftskalierung vorspannen lassen – in Abhängigkeit vom Raumvolumen, von Türbreiten und Türgewichten. Beim Öffnen der Tür spannen sich die Federn vor. Wird die Tür dann nicht mehr festgehalten, zieht die Schließmechanik kontrolliert am Gelenk, so dass die Tür schließt. Für mehr Sicherheit bremst der Mechanismus die Tür ab, bevor sie sanft ins Schloss fällt. Die integrierte Dämpfung ist viskos gelagert, so dass sich die Dämpfungsstärke flexibel der Schließgeschwindigkeit der Tür anpasst.
Basys-Bartels Systembeschläge GmbH
32689 Kalletal
Tel.: 05264/6473-0