Branchenlösung Bitumen beim Heißeinbau von Walz- und Gussasphalt liegt vor

Die walz- und gussasphaltverarbeitende Branche stand im November 2019 vor einer Mammutaufgabe. Der Ausschuss für Gefahrstoffe hatte einen sehr niedrigen Arbeitsplatzgrenzwert für Dämpfe und Aerosole, die bei der Heißverarbeitung von Destillations- und Air-Rectified Bitumen entstehen, neu festgelegt. Eine fünf-jährige Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2024 wurde nur unter der Maßgabe gewährt, dass eine Branchenlösung gemeinsam mit der BG Bau und der IG Bau erarbeitet wird. 

Nun liegt die Branchenlösung vor. Darauf haben sich die im Koordinierungsausschuss Bitumen vereinten Verbände HDB, ZDB, BVMB, DAV, BGA und VDMA sowie die BG Bau und IG Bau geeinigt. Bauverbände, maschinen- und asphaltherstellende Industrie haben gemeinsam in den vergangenen Monaten Maßnahmen identifiziert, bei deren Anwendung die Expositionshöhen der Dämpfe und Aerosole aus Bitumen im Walz- und Gussasphaltbau signifikant verringert werden. 

Der Vorsitzende des Koordinierungsausschuss Bitumen, Martin Ziegenberg, führt dazu aus: „Die nun fertig gestellte Branchenlösung stellt einen Meilenstein zur Sicherung der Asphaltbauweise - vor allem im Verkehrswegebau - auch für die Zukunft dar. Gleichzeitig zeigen die vom Arbeitsplatzgrenzwert betroffenen Wirtschafts- und Industriezweige, welch hohen Stellenwert der Arbeitsschutz ihrer Beschäftigten einnimmt.“

Investitionen in Arbeitsschutz lohnen sich

„Die Maßnahmen der Branchenlösung sind ein zielführender Weg, den Gesundheitsschutz im Asphaltbau zu verbessern“, erklärt Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention der BG Bau. „Durch Arbeitsschutzprämien zur Nachrüstung von Bestandsmaschinen mit Techniken zur Reduzierung der Belastungen unterstützt die BG Bau die Aktivtäten der Branche. Investitionen in den Arbeitsschutz wie Absaugeinrichtungen an Fertigern oder fernbedienbare Auslassöffnungen an Rührwerkskesseln lohnen sich jetzt gleich doppelt.“ 

Carsten Burckhardt, Vorstandsmitglied der IG Bau: „Mit der Branchenlösung Bitumen haben wir eine Reduzierung der Belastung der Arbeitsplätze im Asphaltstraßenbau erreicht. Nun ist es unsere gemeinsame Aufgabe mit den Sozialpartnern und unseren Betriebsräten alles zu tun, damit die Ergebnisse der Branchenlösung Bitumen auf den Arbeitsplätzen eingehalten werden.“

Die Branchenlösung wird von den Verbänden sowie BG Bau und IG Bau auf deren Websites veröffentlicht und steht auch hier zum Download bereit. (bhw/ela)

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2012

Schluss mit Stundenzetteln

„In die Zusammenstellung der Branchenlösung Bau sind die langjährigen Erfahrungen aus zahlreichen Projekten mit Bauunternehmern eingeflossen“, sagt Bernd Wolff, Geschäftsführer der virtic GmbH &...

mehr
Ausgabe 12/2023

Sicher im Gurt sitzen bei Abstürzen auf dem Bau

Zarges bietet neue Absturzsicherungslösungen an. „Chair in the Air“ heißt die fest integrierte Lösung gegen Hängetrauma. Die Gurte lassen sich auch von unerfahrenen Anwendern in nur 5 Sekunden...

mehr
Ausgabe 7-8/2020

Strahlendes Gas – Alt- und Neubauten gegen radioaktives Radon abdichten

Die Karte zeigt die Radonaktivit?tskonzentration in der Bodenluftin Deutschland

Radon ist die größte Quelle für die durchschnittliche jährliche Strahlenbelastung. Aktuell werden 7 Prozent der Lungenkrebserkrankungen in Deutschland, das entspricht etwa 2000 Erkrankungen pro...

mehr