Das 21. tubag Sanierungsforum macht Station in Mainz

Nach dem Jubiläum des Sanierungsforums im vergangenen Jahr startet tubag nun in die nächste Veranstaltungsdekade. Das 21. tubag Sanierungsforum findet am 20. September 2024 in Mainz statt. Am Fuße des Doms bietet tubag für ein Fachpublikum aus unterschiedlichen Disziplinen ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm rund um Herausforderungen und Lösungsansätze in der Denkmalpflege. Wissensvermittlung und gemeinsamer Austausch sind gleichermaßen Ziel der Veranstaltung. tubag ist Teil der Sievert SE und hier unter anderem für den Bereich Sanierung und Restaurierung zuständig.

Ein Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung liegt auf der Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit bei denkmalpflegerischen Projekten. Der US-amerikanische Unternehmer und Autor Ken Blanchard gibt mit seiner Erkenntnis: „Keiner von uns ist so klug wie alle“ die Richtung dafür vor.

Ausgehend vom Mainzer Dom und der Zitadelle der Stadt führen die Vorträge den Rhein entlang zur Burg Rheinfels in St. Goar, einem Teil des UNESCO Welterbes Oberes Mittelrheintal. Von dort geht es einmal quer durch Deutschland bis nach Berlin. Hier wird ein weiteres UNESCO-Welterbe einem nicht minder berühmten Exponat gegenübergestellt: Die Fassaden der Hufeisensiedlung in Neukölln und die Mschatta-Fassade, Bestandteil der Ausstellung im Museum für Islamische Kunst, repräsentieren zwei recht unterschiedliche Kulturen und Epochen. Der letzte Vortrag verdeutlicht dann, dass eine gehörige Portion Spürsinn erforderlich ist, um für ein jahrhundertealtes Denkmal einen geeigneten Ansatz zur Instandsetzung zu finden.

Im Anschluss an das Seminar besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch den Mainzer Dom teilzunehmen.

Auf der Webseite zum Sanierungsforum stellt tubag weitere Informationen bereit. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich online anzumelden: www.sievert.de/sanierungsforum

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2018

15. tubag Sanierungsforum: Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz

Der Ort der Tagung, das Kurf?rstliche Schloss Koblenz, passte bestens zum Thema des 15. tubag Sanierungsforums: Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz

Das tubag Sanierungsforum gibt es seit 2004. Das erste fand mit Blick auf die Frauenkirche in Dresden statt. Seither tourt die Tagung durchs Land und verortet sich einmal im Jahr thematisch in der...

mehr

19. tubag Sanierungsforum tagt in der Domstadt Speyer

Das tubag Sanierungsforum erfreut sich in Fachkreisen seit fast zwei Jahrzehnten großer Beliebtheit. Für das Jahr des 100-jährigen Jubiläums hat tubag die Domstadt Speyer als Veranstaltungsort...

mehr
Ausgabe 1-2/2009

Informativ: 5. tubag Sanierungsforum in Koblenz

Auf dem fünften tubag Sanierungsforum am 28. November vergangenen Jahres drehte sich auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz alles um die Erhaltung historischer Kirchen. Hierzu hatte der...

mehr
Ausgabe 11/2014

11. tubag Sanierungsforum in Weimar

Das 11. tubag Sanierungsforum findet in diesem Jahr am 28. November in Weimar statt. Zur Veranstaltungsreihe lädt tubag einmal im Jahr Denkmalschützer, Architekten, Planer und Handwerker sowie...

mehr
Ausgabe 11/2013

tubag Sanierungsforum: Denkmalgerecht und zeitgemäß

Das 10. tubag Sanierungsforum findet am 22. November in Worms statt. Unter dem Motto „Planung – Ausführung – Monitoring“ lädt tubag zum Wissens- und Erfahrungsaustausch über den Erhalt...

mehr