Der Kongress Zukunft Handwerk findet vom 12. bis 13. März 2025 zum dritten Mal statt

Die dritte Ausgabe des Kongress Zukunft Handwerk bietet am 12. und 13. März 2025 an zwei Tagen Handwerkerinnen und Handwerkern aus ganz Deutschland eine persönliche Plattform für Innovation, Vernetzung und Fortschritt im Handwerk.

Der Kongress Zukunft Handwerk findet vom 12. bis 13. März 2025 zum dritten Mal statt Der Kongress Zukunft Handwerk findet vom 12. bis 13. März 2025 zum dritten Mal statt
Foto: GHM

Der Kongress Zukunft Handwerk findet vom 12. bis 13. März 2025 zum dritten Mal statt
Foto: GHM
An zwei Tagen bietet Zukunft Handwerk praxisnahe Einblicke, inspirierende Persönlichkeiten, neueste Technologien und einen konstruktiven Austausch. Der Kongress ermöglicht ein Veranstaltungsformat, das die gesamte Handwerksbranche zusammen bringen soll. Damit konzentriert sich Zukunft Handwerk noch stärker auf die Zielgruppe der Handwerkerinnen und Handwerker, Handwerksbetriebe, -organisationen und -partner.

Handwerk erleben beim Programm zum gemeinsamen Netzwerken

Mit ausgewählten Speakern, einem Ausstellungsbereich, Workshops und Angeboten zum Netzwerken und Austauschen fokussiert sich der Kongress auf die Trendthemen von Handwerkerinnen und Handwerkern. Im deutschsprachigen Raum bietet er ein umfassendes Angebot zur Weiterbildung und Vernetzung für Fachpublikum.

Das Programm setzt an zwei Tagen auf verschiedene Themenschwerpunkte: Am Mittwoch, dem ersten Kongresstag, werden politische Fragestellungen und Herausforderungen im Handwerk angegangen. Am zweiten Tag liegt der Schwerpunkt auf aktuellen sowie praktischen Themen, die Handwerksunternehmen und ihre Mitarbeitenden gegenwärtig beschäftigen. Aufgrund der großen Beliebtheit bei Besuchern und Ausstellern wird der breitgefächerte Formatmix von Livetalks, Speeddating, Workshops und Programmpunkten zum Netzwerken weitergeführt. Ebenso bleibt der Ausstellungsbereich, der einen Einblick in die Vielfältigkeit des Handwerks bietet, auf Zukunft Handwerk bestehen.

Weitere Informationen zum Kongress Zukunft Handwerk unter zukunfthandwerk.com

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2024

Kongress „Zukunft Handwerk“ geht in München in die zweite Runde

Nach der gelungenen Premiere 2023 findet „Zukunft Handwerk“ in diesem Jahr wieder unter der Federführung der Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) in München statt. Handwerksbetriebe sind vom...

mehr

Deutschlands Zukunft braucht ein starkes Handwerk

Ob Digitalisierung, Wohnungsbau, Infrastruktur, Klimaschutz, Energiewende und vieles mehr: Ohne Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten geht dabei nichts. Sie packen an, entwickeln Lösungen, setzen...

mehr

Messe „Zukunft Handwerk“ im März 2022 in München

Vom 9. bis 11. März 2022 findet „Zukunft Handwerk“ im Internationalen Congress Center München (ICM) statt. Gleich zur Premiere ist das erste hybride Kongress- und Eventformat für das gesamte...

mehr

Kongress „Zukunft Handwerk" – Zeitschrift freundin zeichnet Frauen im Handwerk aus

„Die Mutmacherin“ – so heißt eine neue Auszeichnung, die dieses Jahr zum ersten Mal von „Zukunft Handwerk“ gemeinsam mit der Zeitschrift freundin vergeben wird. Bewerben können sich noch bis...

mehr
Ausgabe 1-2/2023

Event Zukunft Handwerk: Inspirationen für den eigenen Betrieb finden

Jetzt Tickets für die Veranstaltung gewinnen!

Ob Geselle, Handwerksunternehmer, Start-up oder Politiker: Die neue Veranstaltung der Gesellschaft für Handwerksmessen mbH (GHM) bringt die ganze Branche zusammen und rückt aktuelle Themen,...

mehr