Schulterprobleme gehören zu den häufigsten Beschwerden von Beschäftigten in Deutschland – auch in der Bauwirtschaft. Die Ursachen sind vielfältig und rechtzeitiges Handeln kann einer Berufskrankheit...
Das Einatmen von Staub gehört zu den größten Gesundheitsrisiken beim Bauen. Der 1. Fachkongress „Bauen im Bestand“ zeigt Methoden, Prozesse und Produkte, die Dreck und gesundheitliche Schäden durch...
Bei der „Festool Experience 2023“ verschaffte sich im Juli eine internationale Schar von Journalisten und Influencern aus dem Handwerk einen Einblick in die Festool-Werkzeugwelt. An mehreren Tagen gab...
Es ist vor allen Dingen den engagierten Bürgern von Canitz zu verdanken, dass die alte Dorfkirche wieder aufgebaut wurde. Allerdings nicht in einer historisierenden Rekonstruktion, sondern in einer...
Im hauseigenen Friseursalon „BobTale#63“ des Wellness-Centers Casa del Sol in Freigericht führte Malermeister Jannik Reus mit der Effektfarbe „Creativ Lucento 83“ einen anthrazitfarbenen Fußboden im...
Für das Schiebetür-System „Pocket Kit“ hat Knauf das Handling auf der Baustelle vereinfacht und die Montage beschleunigt. Die stabilen Stahl-Ständerprofile mit den Traversen lassen sich separat...
Werkzeuge zur Bodenbearbeitung sind auf Baustellen starken Belastungen ausgesetzt. Wie hoch die Abnutzung genau ist und wann mit einem Versagen der Maschinen zu rechnen ist, lässt sich jedoch nur...
IG Bau und BG Bau appellieren für mehr Aufklärung und besseren Schutz vor Asbest. Die IG Bau legte eine „Asbest-Charta“ vor. Gefordert werden beispielsweise ein Gebäudepass und eine Sanierungsprämie....
Eine bunte Mischung aus historischen Handwerkstechniken, Berichte von Höhlenforschern und Denkmalsanierungen bezauberte die Besucher des 26. Denkmalschutzinformationstages der Firma Dengel Bau, der...
Entwurf, Planung und Kalkulation gerade bei Bestands- und Umbauten sind für viele Betriebe in Holzbau und Handwerk Kostentreiber: Die Tätigkeiten binden Ressourcen, sind fehleranfällig und aufwändig,...