Bei der Kellerbodensanierung gibt es oft feuchte, unebene und undichte Altuntergründe. Herkömmliche Lösungen beinhalten viele Arbeitsgänge und sind zeitintensiv. Mit dem selbstverlaufenden...
Die Mühle aus Unterschlauersbach im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim ist für Anschauungs-zwecke immer wieder in Betrieb und zeigt Besuchern, wie Korn gemahlen wird. 2018 brach der Radkranz des...
Die Bedienung von 3D-Laseraufmaß-Lösungen zur exakten Erfassung von komplexen Raumgeometrien war bisher nur direkt am Gerät oder per Fernsteuerung möglich. Wer weitere Bilder hinzufügen wollte,...
Den Schutz- und Versiegelungsanstrich „Hadalan PUR Top 32P“ von hahne bietet die Sievert SE nun auch als seidenmatte Variante an. Damit steht eine weitere Möglichkeit der Oberflächengestaltung für...
Dass sich die Anforderungen an eine moderne Daten- und Sicherheitstechnik auch im Rahmen der Restaurierung eines denkmalgeschützten Gebäudes erfüllen lassen, beweist das Büro Tchoban Voss Architekten...
In Wallenhausen entstand das größte gedruckte Wohnhaus Europas. Während an der Fassade die typische Wellenoptik zu sehen ist, wie sie beim 3D-Druck mit Beton entsteht, wurde innen alles mit einem...
Dreidimensional drucken kann man mittlerweile so ziemlich alles: Kunststoff, Metall, Glas, Beton und Lehm, selbst Holz kann man drucken. Wir geben einen Überblick über die Voraussetzungen und...
Bisher wird der Markt von Klappböcken bestimmt, die beim Streichen umständlich und raumeinnehmend sind. Mit dem Lackierscharnier ist eine allseitige Lackierung in einem Durchgang möglich, wodurch viel...
In diesem Jahr kommen die ersten serienmäßigen Transporter mit Brennstoffzellen-Antrieb auf den Markt. Sie sollen vor allem mit kurzen Tankstopps und höheren Reichweiten das Angebot von...
Von der Planung über die Bauphase bis hin zur Wartung und Instandhaltung von Gebäuden: Das Thema Absturzsicherheit geht jeden etwas an. Der Fachkongress für Absturzsicherheit 2021 beleuchtet das Thema...