Die romanische Doppelkapelle Landsberg wurde zwischen 1160 und 1170 als Teil einer unter Markgraf Dietrich von Landsberg erbauten Burganlage errichtet. Von der Burg ist so gut wie nichts mehr übrig...
Wohl kaum ein anderes Produkt aus dem Baustoffsektor besitzt eine ähnlich hohe Bekanntheit wie der Ytong-Stein. Nicht nur für Handwerker, Architekten und Baustoffhändler steht die Marke Ytong quasi...
Nachwuchssorgen kennt man beim Handwerk, aber auch bei mittelständischen Unternehmen. Der Werkzeughersteller Fein aus Schwäbisch Gmünd begegnet dieser Tatsache offensiv: Jugendliche werden – angeleitet von Fein-Azubis – spielerisch in die Welt der Elektrowerkzeuge eingeführt, mit doppeltem Gewinn.
Die im April 2013 in einem als Kornhaus erbauten Teil der Nürnberger Kaiserburg eröffnete Jugendherberge ist eine Zeitmaschine: 1495 erbaut, in den 1930er Jahren zur „Reichsjugendherberge“ umgebaut, im Krieg zerstört und danach wieder aufgebaut, ist sie heute die modernste Jugendherberge der Welt.
Zum achten Mal wird am 6. November im Leipziger Congress-Center der Bernhard-Remmers-Preis für herausragende Leistungen in der handwerklichen Baudenkmalpflege verliehen. Die alle zwei Jahre...
Aus 40 eingereichten Projekten für den Bayerischen Denkmalpflegepreis 2014 wurden sechs Sieger gekürt: drei öffentliche und drei private Gebäude. „Mit dem Preis würdigen die Bayerische...
Ende September wurde das Museum in der Burg Brome nahe Gifhorn wieder eröffnet. Als eine von über siebzig Grenzfesten im Fürstentum Lüneburg wurde sie erstmals in der Teilungsurkunde der Söhne...
Fünf private Eigentümer historischer Gebäude werden Ende April 2015 mit dem Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg 2014 ausgezeichnet. Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische...
Im Rahmen des Umbaus der historischen Laverstoke Mill in Hampshire in eine Destillerie erhielten die alten Gebäude zwei neue Gewächshäuser. Vor-aussetzung für den Bau der zwei Glashäuser mit...
Wo einst Hufe über den Boden klapperten, werden heute Tische und Stühle zurechtgerückt: Im ehemaligen Pferdestall des Gräflichen Parks in Bad Driburg befindet sich heute ein Restaurant. Früher...