Vom Pferdestall zum Restaurant

Wo einst Hufe über den Boden klapperten, werden heute Tische und Stühle zurechtgerückt: Im ehemaligen Pferdestall des Gräflichen Parks in Bad Driburg befindet sich heute ein Restaurant. Früher waren im Haupttrakt und im rückwärtigen Anbau des 1870 erbauten Gebäudes 26 Pferde untergebracht. Der hintere zweistöckige Trakt wurde als Wirtschafts- und Wohngebäude genutzt. Von 1903 bis 1920 dienten die Räume dem „Hospital am Brunnen“, in dem Bedürftige Freikuren erhielten. Bereits 1930 nutzten Hotelgäste das Bauwerk als Wagenhalle für bis zu 50 Autos.  Während des Umbaus wollten die Betreiber das historische Ambiente des über 140 Jahre alten Gebäudes erhalten. Daher entschieden sie sich unter anderem dafür, den Boden auf einer Fläche von 300 m2 mit Pflaster zu gestalten – wie in vergangenen Zeiten auch. In roten, braunen und anthrazitfarbenen Tönen verleiht ein Klinkerpflaster der Sortierung „Monasteria“ des Herstellers Hagemeister den Räumen einen bodenständigen Charme. Sowohl im Fischgrätverband als auch im Läuferverband verlegt, markiert der Klinker Sitz- sowie Durchgangsbereiche.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2012

Vom Umspannwerk zum Restaurant Innendämmung der WLG 019 beim Umbau eines Umspannwerks zum Restaurant

Das ehemals als Umspannwerk genutzte Gebäude wurde etwa 1890 erbaut. Für die Umnutzung zu einem gastronomischen Betrieb musste es saniert und energetisch ertüchtigt werden. Die historische, rot...

mehr
Ausgabe 04/2019

Massivholzdielen auf alten Fliesen im Zugspitz-Restaurant Panorama 2962

Bernhard Kraus trug den 2-K-PUR-Parkettklebstoff ?Uzin MK 92 S? voll-fl?chig auf den grundierten Untergrund auf ?

Seit Mitte vergangenen Jahres ist Deutschlands höchste Baustelle auf der Zugspitze abgeschlossen. Neben der neuen Seilbahn vom Eibsee hoch auf die Gipfelstation wurde auch das dort befindliche...

mehr
Ausgabe 9/2024

Neubau des Bürogebäudes LUV8 in Hannover Isernhagen

Mit einer au?ergew?hnlichen Architektur, zukunftsweisendem Energiekonzept und Automatisierungsl?sungen z?hlt das LUV8 in Hannover Isernhagen aktuell zu den modernsten B?rogeb?uden Deutschlands

Sechs unterschiedliche Unternehmen beherbergt das rund 3600 m2 Nutzfläche umfassende, außergewöhnliche Bürogebäude in Isernhagen, nördlich von Hannover. Der Neubau erstreckt sich über vier...

mehr
Ausgabe 09/2020

Mineralisches Knauf Innendämm-System mit Kalkputz im Restaurant-Café Solista in Soest

Das neu gestaltete Restaurant mit moderner Einrichtung und Wohlf?hlambiente mit Naturmaterialien an Boden, Wand und Decke

Das neue Restaurant-Café und Eiscafé Solista liegt im Zentrum der Altstadt von Soest und war bereits zuvor ein Restaurant und Eiscafé. Die Prämisse von Seiten Stadt war, den alten Komplex...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

4-Seiten-Hof Domäne Schaumburg mit neuem Zutrittskontrollsystem

Die Fassade zeigt die historische Authentizit?t der Dom?ne

Im Mittelalter wurden hier die Schalken angesiedelt, also die Pferde- und Kriegsknechte, die ihre Dienste in der nahegele­genen Burg leisteten. Die Burg wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört und...

mehr