Suche

Ihre Suche nach "" ergab 7437 Treffer

Ausgabe 04/2013

Herkulesfigur des Potsdamer Stadtschlosses restauriert

Die Restaurierung der Bekrönungsfigur „Herkules“ des westlichen Kopfbaus des Potsdamer Stadtschlosses ist nach sechs Monaten Arbeit abgeschlossen. Von der Skulptur aus dem 18. Jahrhundert war nur...

mehr
Ausgabe 04/2013

Schloss Meersburg umfassend renoviert

Seit April vergangenen Jahres ist Schloss Meersburg am Bodensee nach rund sechsmonatigen Renovierungsarbeiten wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Heute beherbergt es in der Beletage das...

mehr
Ausgabe 04/2013

Gebsattelbau auf der Comburg modernisiert und restauriert

Der Gebsattelbau ist als Teil der Comburg bei Schwäbisch Hall eine der markantesten und kunsthistorisch bedeutsamsten Klosteranlagen in Baden-Württemberg und zudem ein herausragendes Beispiel für...

mehr
Ausgabe 04/2013

Schatzkammer der Baustile Aufwendige Putz- und Stuckarbeitem beim Wiederaufbau des Dresdner Schlosses

Beim Wiederaufbau des im Zweiten Weltkrieg fast vollkommen zerstörten Dresdner Schlosses kamen eine Vielzahl unterschiedlicher Putztechniken und Konstruktionen zur Ausführung. Hierbei war von den Handwerkern und Restauratoren hohes handwerkliches Geschick gefragt. Heute beherbergt das Gebäude fünf Museen.

mehr
Ausgabe 04/2013

Vorhang aus Gips

25 Jahre nach seiner Gründung wurde das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt am Main für rund 13 Millionen Euro saniert und zum „Zentrum für Filmkultur und Medienkompetenz“ ausgebaut....

mehr
Ausgabe 04/2013

Schuppendecke Komplexe Trockenbaudecke in einem Hörsaal der Humboldt-Universität in Berlin

In der Humboldt-Universität in Berlin sollte im Zuge einer Sanierung auch ein Hörsaal modernisiert und optisch wie akustisch aufgewertet werden. Die Möbel Damm GmbH löste diese Bauaufgabe nach Plänen der Architekten Hüffer.Ramin mit einer in Schuppen gegliederten Decke.

mehr
Ausgabe 04/2013

Vom Gebetssaal zum Wohnzimmer Restaurierung der Farbfassung in einer ehemaligen Synagoge in Wiesenbronn

Die Synagoge in Wiesenbronn wurde nach dem 2. Weltkrieg zum Wohnhaus umgebaut. Ein erneuter Eigentümerwechsel führte 2010 dazu, dass der ehemalige Gebetsraum als solcher wieder hergestellt und als Wohnzimmer genutzt werden kann. Der Schwerpunkt der Arbeiten lag dabei auf der Restaurierung der Farbfassung.

mehr
Ausgabe 04/2013

Mit Hochdruck

Als Technik zum Entfernen von Fassadenverschmutzungen hat sich die Hochdruckreinigung seit Jahren bewährt. Diese Methode kann bei unterschiedlichen Baustoffen und Oberflächenformen angewendet werden...

mehr
Ausgabe 04/2013

Gestrahlt und geschützt

Dachstuhl, Balkone, Erkerverkleidungen und der Zaun waren sehr dunkel, zum Teil mit Algen befallen und sahen zudem altmodisch aus. Etwa 2000 m2 Holzbauteile mussten daher auf Vordermann gebracht...

mehr
Ausgabe 04/2013

Balkonsanierung

Um die Schäden auf Balkonen schnell und dauerhaft zu beseitigen hat Triflex maßgeschneiderte Abdichtungs- und Beschichtungssysteme aus Flüssigkunststoff entwickelt. Diese basieren auf schnell...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5197 Treffer in "AT Minerals"

8591 Treffer in "Bundesbaublatt"

8448 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1105 Treffer in "Brandschutz"

1088 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14624 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5496 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10649 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1409 Treffer in "recovery"

11621 Treffer in "SHK Profi"

12903 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"