Einen gelungenen Start legten die Knauf Werktage 2017 am 10. und 11. Januar in Düsseldorf hin. Uns hatten dort vor allem die Praxisvorführungen interessiert, von denen wir Ihnen nicht nur Eindrücke und Fotos, sondern auch wieder mehrere Filme mitgebracht haben, von denen Sie hier schon mal einen sehen können.
Die Farbe „StoColor Dryonic“ führt Regen- und Tauwasser aufgrund ihrer mikrostrukturierten Oberfläche gezielt ab und sorgt so – ganz ohne bioziden Filmschutz – für eine trockene und saubere...
In Augsburg wurde die in die Jahre gekommene Justizvollzugsanstalt 2015 geschlossen und durch einen Neubau im Vorort Gablingen ersetzt. Neben der Einhaltung höchster Sicherheitsstandards wurde viel Wert auf Farbe gelegt, um den Ort insbesondere für seine Insassen positiver zu gestalten.
Die Fachwerkstatt Drücker & Schnitger ist auf die Restaurierung von Fachwerkhäusern spezialisiert. 3D-Aufmaße dienen ihnen nicht nur zur Planung und zur Visualisierung für ihre Kunden, sondern eröffnen neue Geschäftsfelder: Sie bieten Architekten und der Industrie diese Arbeit als Dienstleistung an.
Jedes WDVS muss bauaufsichtlich zugelassen werden, um auf den Markt zu gelangen. Bestandteil der Zulassung sind umfangreiche Brandsicherheitsprüfungen, nach denen das System einer bestimmten...
Das Architekturbüro Fink + Jocher entwarf die Kapelle des erzbischöflichen Ordinariats in München als ellipsenförmigen Körper. Peter Muskat hat diesen transzendentalen Raum fürs Gebet gebaut – ganz real in Trockenbautechnik mit vorgefertigten Gipsplattenelementen.
Einen gelungenen Start legten die Knauf Werktage 2017 am 10. und 11. Januar in Düsseldorf hin. Uns hatten dort vor allem die Praxisvorführungen interessiert, von denen wir Ihnen nicht nur Eindrücke und Fotos, sondern auch wieder mehrere Filme mitgebracht haben, von denen Sie hier schon mal einen sehen können.
Um das Haus Tugend hat im tschechischen Brno (ehemals Brünn) ranken sich bis heute Legenden. Der Klassiker der weißen Moderne, von 1928 bis 1930 nach Plänen von Ludwig Mies van der Rohes für das...
Als wir uns zum ersten Mal trafen, war schon abzusehen, dass es auch unsere letzte persönliche Begegnung werden würde. Im August 2016 trafen wir uns mit Hans Jürgen Ronicke in seiner Wahlheimat...