Das Sortiment für mechanische Befestigungen im Trockenbau umfasst bei DeWalt Gipskartonanker, Metall-, Nylon- und Kippdübel in den verschiedensten Ausführungen, Universalschrauben, Schlaganker und...
In Berlin beauftragte die Howoge den Projektentwickler Quattrohaus mit dem Bau von 77 Wohnungen in einem siebengeschossigen Neubau an der Treskowstraße. Vor allem schnell und kostengünstig sollte die Montage aus vorgefertigten Betonwandelementen vonstattengehen.
In weniger als einem Vierteljahrhundert hat der gelernte Schreinermeister Günter Schmitz aus kleinsten Anfängen einen 100 „Mitunternehmer“ starken Handwerksbetrieb geformt, der sogar eine eigene Weiterbildungsakademie betreibt. Sein Erfolgsrezept: Kunden und Mitarbeiter verwöhnen!
Die VarioFix Stahlzarge von Hörmann erlaubt eine Maulweitenverstellung ohne sichtbaren Umbug. Wir von der Redaktion der Zeitschrift bauhandwerk haben die Montage dieser zweiteiligen Zarge im Hörmann-Werk in Werne ausprobiert und mit dem Einbau einer entsprechenden Holzzarge verglichen.
Anfang Juni wurden in Prag die Gewinner der 10. Saint-Gobain Gypsum International Trophy bekannt gegeben. Auf der Jubiläumsveranstaltung gab es zum ersten Mal gleich zwei Weltmeister aus Deutschland: die Heinrich Schmid GmbH & Co. KG und die G+K Trockenbau GmbH.
Dass ein studentisches Wohnquartier in Münster nach Plänen des Büros Kresings GmbH von der Firma Heijmans Oevermann nicht nur bezahlbar, sondern auch zügig gebaut werden konnte, liegt wesentlich an den dort verwendeten Planelementen aus Kalksandstein.
Vor etwas über zwei Jahren entschied sich DiTec, die gesamte Fahrzeugflotte auf VW-Modelle umzustellen. „Für den Service an den Baumaschinen setzen wir den VW Crafter ein“, so Timo Betz,...
Als vor 50 Jahren Werner Schlüter seine Fliesenhandwerkermeisterprüfung ablegte, wollte er mit guter Arbeit zunächst nur einen erfolgreichen Betrieb aufbauen. Aber neben seinem handwerklichen...
Die große Herausforderung des Gesamtprojekts bestand – neben wirtschaftlichen, ökologischen und funktionalen Aspekten – in der Berücksichtigung des Denkmalschutzes. Hauptbestandteil der...
In der 1879 in Ziegelbauweise in der Stadt Brandenburg erbauten Kammgarnspinnerei befinden sich heute 15 moderne Ferien-Loft-Wohnungen. Dafür, dass es darin im Sommer nicht zu warm, vor allem aber im Winter nicht zu kalt wird, sorgt eine Innendämmung aus Holzfaserplatten.