Allgäuer Baufachkongress 2022 als hybrides Event

„Unser Programm war fixiert, alle Referenten haben zugesagt, unsere Partner waren vorbereitet! Eine Entscheidung musste getroffen werden: ,durchziehen‘ oder absagen? Wir haben uns für die Durchführung in hybrider Form entschieden. Es wäre ewig schade gewesen um das hochklassige Programm, wenn wir es nicht hätten anbieten können“, sagt Heiko Werf, Geschäftsführer von Baumit.

Er findet also statt, der Baufachkongress 2022, vom 19. bis 21. Januar in Oberstdorf – vielleicht also nur in begrenzter Personenzahl vor Ort, aber mit der Möglichkeit für viele Interessenten das Programm online von zuhause aus zu verfolgen.

„Wir wissen, dass sich viele Teilnehmer bereits aufs Wiedersehen gefreut haben, sich persönlich treffen und austauschen. Unser Programm ist so hochwertig, dass es sich auf jeden Fall auch lohnt, die Vorträge online zu verfolgen“, schwärmt Kongressleiterin Heike von Küstenfeld bereits jetzt von den Top-Referenten und vom Programm, das unter www.baufachkongress.com ab November verfügbar sein wird.

Ausblick auf das Programm

Auch wenn das Programm erst im November final online stehen wir, wollen wir doch einen ersten Blick darauf werfen. Den Auftakt wird am Mittwoch der Zukunftstag bilden. Frank M. Salzgeber, Leiter Innovation der ESA, gewährt den Zuhörern einen Blick auf die Weiterentwicklungen in der Raumfahrt und auf StartUps. Prof. Marcel Fratzscher, Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsförderung, spricht über Corona und die Spätfolgen für die Wirtschaft. Am Nachmittag wird es um aktuelle Entwicklungen der Baukonjunktur gehen. Mit Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe, und Ingeborg Esser, Hauptgeschäftsführerin des GdW Bundesverband dt. Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. aus Berlin, werden sich zwei Spitzenvertreter der Verbände hierzu äußern. Weitere Inhalte werden Förderprogramme, Einflüsse auf die (Wohn-)Gesundheit, Farbtrends, intelligente Fassadenlösungen sowie Persönlichkeitsentwicklung und Marketingthemen sein.

Auch der zweite Kongresstag, Donnerstag, beginnt mit einem Vortrag von Prof. Mojib Latif Vorsitzender des Deutschen Klima-Konsortiums, Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, mit einem Highlight als Auftakt in den Schwerpunkt-Tag Klimaschutz und Energiewende, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Weitere Inhalte werden Architektur und die Anforderungen an Gebäude, BIM, aktuellen Entwicklungen und Normen sowie Schadensvermeidung sein. Ein breites Spektrum nehmen digitale Kundenansprache, Vermarktung und Führung ein.

Den Abschluss bildet der Unternehmertag am Freitag mit aktuellen Rechts-Themen, mit Beispielen für gute Kommunikation und Kraft der Rhetorik und der Gabe sich und andere zu motivieren. Mit Spannung erwartet wird zum Abschluss der Veranstaltung ein Gespräch mit Uli Hoeneß, mit einem Blick auf seine Karriere und dem Vergleich zwischen Fußball und Unternehmen.

Für die Teilnehmer an den Bildschirmen zuhause werden inhaltlich passende Pakete geschnürt, umrahmt und unterstützt von Aktionen, Informationen, Interviews in den Pausen.  Architekten und Ingenieure erhalten auch bei Online-Teilnahme ihre Fortbildungspunkte.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2021

Allgäuer Baufachkongress 2022 vereint Praxis und Theorie

Alle Vortr?ge werden jeweils auch online zur Verf?gung stehen, einzig die Praxisvorf?hrungen kann man nur Live vor Ort im Evangelischen Gemeindehaus verfolgen

Der Allgäuer Baufachkongress findet im kommenden Jahr vom 19. bis 21. Januar in Oberstdorf als hybride Veranstaltung statt. Es werden also alle der über 50 Vorträge auch online übertragen....

mehr
Ausgabe 10/2023

15. Allgäuer Baufachkongress „Bau mit an der Zukunft“

Vom 17. bis 19. Januar 2024 endlich wieder in Pr?senz: Der 15. Allg?uer Baufachkongress verspricht in Oberstdorf volle Vortragss?le

Von Mittwoch, 17. bis Freitag, 19. Januar 2024, präsentiert Baumit in Oberstdorf mit dem 15. Allgäuer Baufachkongress wieder die Plattform, um Netzwerke für den Bau zu knüpfen. Handwerker,...

mehr

15. Allgäuer Baufachkongress 2024 in Oberstdorf glänzt mit erstklassigen Referenten und detailreichen Praxis-Vorführungen

Zahlreiche Vorträge waren so gut gebucht, dass es rappelvoll war und viele Referenten in größere Säle wechselten. Allein beim Auftakt sowie zum Abschluss des Kongresses waren rund 600...

mehr
Ausgabe 12/2023

15. Allgäuer Baufachkongress in Oberstdorf

Laut Anmeldezahlen zum Allg?uer Baufachkongress sieht es wieder nach gut gef?llten Vortragsr?umen aus

Die Vorbereitungen laufen für den dreitägigen Allgäuer Baufachkongress, der von Mittwoch, 17. Januar, bis Freitag, 19. Januar 2024, in Oberstdorf stattfinden wird. Mit dem 15. Allgäuer...

mehr
Ausgabe 10/2013

11. Allgäuer Baufachkongress: Noch mehr Praxisbezug

Wichtig für alle Handwerker: Auf dem 11. Allgäuer Baufachkongress 2014 wird es noch mehr Praxisbezug geben. Schon immer war die praxisnahe Umsetzbarkeit bei der Ausrichtung der Vortragsinhalte ein...

mehr