Alte Vogtei in Wolframs-Eschenbach wiedereröffnet

Ende März wurde der histo­rische Gasthof „Alte Vogtei“ in Wolframs-Eschenbach nach sechsjähriger Bauzeit wiedereröffnet. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellte für die Instandsetzung der historischen Fassaden des Fachwerkgebäudes rund 50 000 Euro zur Verfügung. Ursprünglich wurde die zuletzt als Gasthaus genutzte „Alte Vogtei“ in der Ortsmitte zwischen 1601 und 1610 als repräsentativer Sitz des Deutschordensvogtes erbaut. Das zweigeschossige Hauptgebäude des fachwerksichtigen Bauensembles erhebt sich über einem gemauerten Erdgeschoss. Traufseitig wird das Gebäude durch ein mit geschweiftem Brüstungsfachwerk reich gestaltetes Fensterband akzentuiert. Die rück-
wärtig an das Hauptgebäude sich anschließende zweigeschossige Scheune mit Satteldach und Fachwerkobergeschoss wird dendrochrono-
logisch auf die Jahre kurz nach 1600 datiert. Bei der Sanierung hat man die mit dem Ensemble verbundene langjährige gastronomische Tradition berücksichtigt. Für die künftige
wirtschaftliche Tragfähigkeit wurde dem Gaststätten- ein Hotelbetrieb hinzugefügt. Der eingeschossige massive Flachdachanbau an der Scheune blieb erhalten und wurde obenauf als Terrasse hergerichtet. Im alten Ortskern ist dadurch ein weiterer Blickfang entstanden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2010

Altbau für DSD

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat sich das unter Denkmalschutz stehende Bürogebäude in der Bonner Schlegelstraße 1 (53113 Bonn) zum neuen Domizil erwählt. Hier befand sich bis 1999 die...

mehr