Ankernagler

Der von Prebena für Zimmerleute und Dachdecker entwickelte Ankernagler ST2-ANK50 eignet sich für die Standard-Ankernägel des Herstellers der Type ANK von 40 bis 50 mm. Mit ihm können Zimmerleute Holzverbinder wie Balkenschuhe oder Winkelverbinder sicher befestigen. Seine Mehrschlagtechnik und sein geringes Gewicht ermöglichen dem Handwerker ein ermüdungsfreies Arbeiten. Durch die modifizierte Nase ist ein exaktes Nageln auch in unzugänglichen Ecken möglich. Der Ankernagler zeichnet sich besonders durch sein geringes Gewicht, das ergonomische Design, das schnelle und einfache Laden des Magazins, die kompakte Bauweise und nicht zuletzt durch die modifizierte Nase für das Nageln an unzugänglichen Stellen aus.

Prebena Wilfried Bornemann GmbH & Co. KG

63679 Schotten

Fax: 0 60 44/96 01-8 20

info@prebena.de

www.prebena.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2014

Einfaches Nageln in Beton

Der Gas Betonnagler ist ideal geeignet, um zeitsparend Holz und Metallkonstruktionen wie Trockenbauprofile, Beplankungen, Dachlattungen, Verschalungen oder Glattkantbretter auf Betonuntergründen zu...

mehr
Ausgabe 9/2024

Ausgleichsschüttungen ermöglichen wirtschaftliche Konstruktionen zum Schall-, Brand- und Wärmeschutz

Ausgleichssch?ttung: Das Material wird mit einer Mindestsch?tth?he von 10 mm direkt auf den trockenen Untergrund gesch?ttet und anschlie?end mit der Abziehlehre in der gew?nschten H?he plan abgezogen

Eine der häufigsten Problemzonen bei der Sanierung von Bestandsgebäuden sind alte Fußböden. Oft sind die Schäden so groß, dass sich die Räume erst nach einer gründlichen Sanierung der...

mehr
Ausgabe 1-2/2014

Nischen-Lösung für die Schiebetürmontage

Jeder Schreiner oder Türenmonteur kennt das Problem, dass sich die Laufschiene oder der Stopper einer Schiebetür im abgemauertem Nischenbereich gelockert hat. Will der Kunde eine Laufschiene aus den...

mehr
Ausgabe 11/2021

Neue Laserscanning-Sensoren von Hexagon

Mit den beiden Laserscanning-Sensoren „Leica BLK ARC“ und „Leica BLK2FLY“ erweitert Hexagon seine BLK-Serie um Lösungen für die vollständig autonome, mobile Realitätserfassung. Der „Leica BLK...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Modernisierung und Umbau einer Frankfurter Wohnsiedlung in Trockenbauweise

Aus der typischen 1920er-Jahre-Siedlung in Frankfurt-Riederwald ist nach Pl?nen des B?ros Christoph M?ckler Architekten ein schickes, modernes Stadtquartier geworden

Der Frankfurter Stadtteil Riederwald ist einer der kleinsten Frankfurter Stadtteile. Zwischen 1910 und 1928 entstand hier in drei Bauabschnitten eine Arbeitersiedlung, die bis heute in ihrer...

mehr