Batteriespeicher statt Kabeltrommel

Das Stuttgarter Start-up „instagrid“ bietet mit einer neuartigen „Software Defined Battery“ Technologie mobile und smarte Batteriespeicher, die ein sicheres, effizienteres, und kabelloses Arbeiten auf der Baustelle ermöglichen. Das tragbare Hochleistungsbatteriesystemen verfügt trotz eines Gewichts von nur 10 bis 12 kg über ausreichend Energie für einen ganzen Arbeitstag und bietet mit 230 V/3600 W volle Netzleistung in allen Situationen und unter allen (Wetter-)Bedingungen. Um Größe und Gewicht des mobilen Systems zu verringern, wurde die „Software Defined Battery“ Technologie mit modularer Bauweise entwickelt. Im Vergleich zum Stand der Technik wurden dadurch Bauraum und Gewicht für die Spannungswandlung um 90 Prozent reduziert. Durch den Einsatz kostengünstiger Komponenten, wie sie beispielsweise in Ladegeräten von Smartphones verwendet werden, senkt „insta-grid“ die Produktkosten. Gegenüber benzingetriebener Generatoren und Verbrennungsmotoren ist der neue Batteriespeicher leicht, kompakt und hat um 40 Prozent niedrigere Betriebskosten.

Instagrid GmbH
70567 Stuttgart
Tel.: 0711/21952606
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 5/2025

Wandsägesystem mit OmniGrid-Technologie

Die Kompaktwandsäge „WSE 912“ besitzt frei aufsetzbare Sägeblätter bis 700 mm mit maximalen Blattdurchmessern von bis zu 925 mm. Damit lässt sich ein Großteil aller Schneidarbeiten...

mehr